Wer auf A2 oder A9 durch die Steiermark fährt, wird immer öfter
abgebremst: Es ist der sogenannte Lufthunderter, der auf den um
teures Geld errichteten Überkopfwegweisern aufscheint und die
Autofahrer verärgert. Egal, ob die Sonne scheint oder es regnet: 100
km/h sind dann auf den perfekt ausgebauten Autobahnen Pflicht -und
das über dutzende Kilometer.
Warum wir darüber schreiben? Weil wir
vonseiten des Autohandels und seiner Kammervertretung schon lange
nichts mehr gegen diesen Blödsinn gehört haben. Gerade in einem Land,
in dem zigtausende Arbeitsplätze direkt von der Automobilindustrie
abhängen und wo der NeuwagenverkaufMilliarden in die Säckel der
Staatskassen spült, sollte man sich vonseiten der Politik mehr
Fingerspitzengefühl erwarten. Wir wissen, dass die Luftsituation im
Raum Graz nicht immer die beste ist: Doch wir haben nicht vernommen,
dass Industrie, Baufirmen oder Landwirtschaft ihre Maschinen nur mehr
mit drei Viertel ihrer Kraft betreiben dürfen, weil dicke Luft
herrscht.