Eine Delle ist rasch passiert. Mit einem neuartigen Werkzeug lässt
sie sich beinahe ebenso schnell wieder entfernen.
Bei Dellenschäden gab es bislang im Wesentlichen zwei Möglichkeiten:
Entweder wurde das betroffene Teil komplett getauscht, was für den
Kunden naturgemäß beachtliche Kosten verursachte, oder der Techniker
vertraute auf seine Klebe-und Drücktechniken. Um mit diesen die
gewünschte Arbeitsqualität zu erreichen, sind freilich viel Erfahrung
und regelmäßige Übung nötig.
Hier kommt der "Multiliner XL" der Firma Dellflex ins Spiel: "Mit
diesem neuen Werkzeug sind die Fachwerkstätten in der Lage, Hagel-und
Parkschäden lackschadenfrei und schnell zu reparieren", sagt Paul
Schartner, Geschäftsleiter von Pichler Werkzeug.
Innovative Technologie
Das patentierte Verfahren, nach dem das Gerät arbeitet, wurde von
Wissenschaftern im Rahmen von Forschungsaufträgen der Großindustrie
entwickelt. Damit können Dellen an beinahe allen Stellen der
Fahrzeugkarosserie beseitigt werden -und das ohne Demontage.
Stattdessen reicht es aus, nach dem Einstellen gewisser Daten den
Gerätekopf auf die Delle aufzusetzen. Durch molekulare Umwandlung der
Blechstruktur richtet sich das Metall teilweise von selbst nach oben
aus, die Delle verschwindet: eine innovative Reparaturtechnik, die
dank Pichler Werkzeug nunmehr auch österreichische Werkstätten für
sich entdecken können.