Als kaufmännische Angestellte trat Angelika Kresch nach der Matura
bei der Firma Sebring in Köflach ein. Nach dem Aufstieg zur
Büroleiterin und einer Babypause übernahm sie im Unternehmen die
Verkaufsleitung mit internationalen Aufgaben.
1990 erfolgte der
Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam mitihrem Ehemann Otto
wurde Remus Innovation gegründet. 1997 wurde Kreschs ehemaliger
Dienstgeber Sebring gekauft und das Firmengebilde stetig ausgebaut.
Mittlerweile ist das Familienunternehmen mit Sitz im steirischen
Bärnbach Weltmarktführer bei Sportauspuffanlagen und in über 60
Ländern weltweit vertreten. Turbulent waren die Jahre 2008 und 2009
aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Situation. Doch auch diese
harte Phase meisterte die taffe Geschäftsfrau gemeinsam mit ihrem
Gatten. 2001 wurde Kresch zur "Business Woman of the Year" gewählt
und 2004 mit dem "Großen Josef-Krainer-Preis" des Landes Steiermark
ausgezeichnet. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie auch
Vorsitzende der Fachvertretung Fahrzeugindustrie der WKO Steiermark,
Bundesvorstandsmitglied der Industriellenvereinigung Österreichs und
Spartenobmannstellvertreter der Sparte Industrie in der
WirtschaftskammerSteiermark. Als Vorsitzende der Projektgruppe
"Zukunft Industrie" ist es ihr ein Anliegen, die Jugend für
technische Berufe zu begeistern.