Uwe Artz, Chef derösterreichischen Carglass-Niederlassung, forciert
jetzt den Netzausbau: Ganz oben auf der Liste steht die neue Zentrale
im Westen Wiens, um Wien-Liesing dann abzulösen.
Wir suchen in Westen Wiens in prominenter Lage einen Standort für ein
Servicecenter", bestätigt Artz, wobei der neue Standort auch genug
Platz für die Büros der Zentrale bieten soll. Derzeit wird die
Carglass-Organisation in Österreich vom Center in der Pfarrgasse in
Wien-Liesing gesteuert. Liesing soll aufgrund der räumlichen Nähe zum
Einbaucenter Vösendorf, das Carglass von Pilkington übernommen hat,
im Sommer geschlossen werden. Bis die neue Zentrale eingerichtet ist,
übersiedeln deren Mitarbeiter an den Carglass-Standort
Wien-Donaustadt - wo auch das Callcenter aufgebaut wird. Das
Mobilservice, das Scheiben direkt beim Kunden repariert odertauscht,
soll nicht nur zur Überbrückung zusätzliche Kapazität bieten, sondern
auch eine wichtige Rolle im künftigen Netz spielen. Das soll noch
2012 um vier weitere Center erweitert werden. Carglass ist derzeit
"vordringlich in Linz, St. Pölten" sowie in Innsbruck (Artz: "Dort
ist es besonders wichtig!") auf der Suche nach passenden Standorten.
Auch in Kärnten möchte Carglass seine Leistungen möglichst rasch in
einem Center "in Klagenfurt oder Villach" anbieten, sagt Artz. (ENG)