Volvo-Marketing<br /><br />Mag.
Harald Antlanger (38) ist neuer Marketingleiter bei Volvo Car
Austria. Der studierte Betriebswirt arbeitete zuletzt bei der
europäischen Organisation von Volvo als Retail Experience Manager.
Die Marketingleitung hatte bisher Managing Director Eva Martinsson in
Personalunion inne.
Christine Tissot hat die Leitung des Mobility Department beim
Austrian Institute of Technology (AIT)übernommen. Tissot war zuvor
lange Jahre bei Renault tätig; unter anderem leitete sie seit 2008
das Geschäft für Elektroautos, zuvor war sie im Bereich
Produktstrategie.
Rosner bei FleetBoard
Ing. Christian Rosner (51, Bild) hat für Mercedes-Benz Österreich den
Vertrieb des Nutzfahrzeug-Telematiksystems von Daimler FleetBoard in
Westösterreich übernommen; Willi Walia konzentriert sich nun auf
Ostösterreich.
Abschied von Porsche Austria
Andrea Foisner, bisherige Geschäftsführerin der Porsche
Werbemittlungs GmbH in Salzburg, hat das Unternehmen im April
verlassen; sie wird Unternehmensberaterin. Mag. Oskar Huber wurde am
2. Mai zum neuen Leiter bestellt. Der 37-Jährige war in den
vergangenen neun Jahren im Online-Bereich bei bwin tätig. Huber
berichtet an LeoFellinger (B.), Leiter Marketing/Support, der zum
Geschäftsführer der Porsche Werbemittlungs GmbH bestellt wurde.
Christian Paultraxl ist als Chef derÖsterreich-Zentrale des
deutschen Fahrzeugteile Groß-und Einzelhändlers Wessels + Müller
ausgeschieden. Nach einem Nachfolger wird derzeit noch gesucht;
interimistisch führt Marc Piniek die Geschäfte. Wessels + Müller hat
die ZF Trading HandelsgmbH in Wien erst im November 2011 übernommen.
Ab 1. Juni fungiert Gerhard Dangel (B.), langjähriger Branchenkenner
und seit 2005 Vertriebsdirektor Auto Retail Business bei VB Leasing
GmbH, als Vorstand der Autobank AG. Neben Dangel werden unverändert
Mag. Markus Beuchert und Anteilseigentümer Gerhard Fischer dem
Vorstand angehören.
Nach rund zwölfjähriger Tätigkeit verlässt Dipl.-Ing. Klaus Nemeth
(B.) die Denzel-Gruppe. Er war zuletzt Sales Manager der Denzel
Sportscars Vienna GmbH . Michael Röck ist nun vorläufig in
Personalunion als Managing Director und im Verkauf von McLaren tätig.
Nach drei Monaten bei Kia Austria ist der davor bei Hyundai tätige
Mag. Erich Haberler wieder aus dem Unternehmen ausgeschieden. Er
wechselt in die metallverarbeitende Industrie. Die Nachfolge ist noch
nicht geklärt.
Josef Teubl, ehemaliger Geschäftsführer von Aral Österreich, ist im
57. Lebensjahr an den Folgen eines Sturzes gestorben. Der
passionierte Skifahrer, Tennis-und Golfspieler verwandelte
Berufskontakte in Freundschaften. Der Unfall ereignete sich vor der
Wiederkehr von Aral als Motoröl-Marke in Österreich.
F. A. Porsche tot
Der Schöpfer des Porsche 911 ist am 5. April in Salzburg im Alter von
76 Jahren gestorben. Seit 1974 war Ferdinand Alexander Porsche als
Designer von Uhren, Brillen, Schreibgeräten und anderen Utensilien
tätig.
Nach dem Wechsel des bisherigen Regionaldirektors Jerome de Haan (53,
l.) zum europäischen PR-Chef von Mazda hat Heimo Egger (40, r.) die
Leitung von Mazda Central and South East Europe in Klagenfurt
übernommen. Er ist damit für 15 Länder zuständig.
Ab 18. Juni wird Christian Sam (B.) neuer Marketingdirektor von
NissanÖsterreich und damit Nachfolger von Roman Putsch. Sam war
bisher bei Renault Österreich tätig, zuletzt als Key Account Manager
für den Behördenverkauf und für Großkunden.
Martin Märkl (46), seit 2003 Kundendienstleiter bei Denzel in Wien,
wechselt per Juli 2012 zu Porsche Wien-Liesing in die
Kundendienst-Geschäftsleitung. Der bisherige Funktionsträger Matthias
Egger (60) tritt in den Ruhestand. Märkl war vor seinem
Denzel-Engagement jahrelang für Opel&Beyschlag tätig.
Neu bei Johnson
Dipl.-Ing. Peter Szutta (B.) wurde zum Geschäftsführer der Johnson
Controls Autobatterie GmbH in Wien bestellt. Er war zuletzt mit einem
Sanierungsprojekt in der slowenischen Metallindustrie in Marburg
beschäftigt und davor bei Rehau bzw. Wienerberger-Semmelrock tätig.
Revirement bei Bosch
Nach dem Ausscheiden von Dr.-Ing. Hermann Scholl (l.) als
Vorsitzender des Aufsichtsrats von Bosch in Stuttgart wird Franz
Fehrenbach (2. v. l.) ab 1. Juli diese Positionübernehmen. Seine
Nachfolge als Vorsitzender der Geschäftsführung tritt Dr. Volkmar
Denner (3. v. l.) an; in die Geschäftsführung aufrücken wird Mitte
dieses Jahres Dr. Dirk Hoheisel (r.).