Gewerbetreibende, die mit einem Pritschenwagen zu arbeiten gewohnt sind, vermissen oftmals im Sinne der Ordnung im Fahrzeug Ablagen, Kisten und Fächer: um teures Werkzeug einzusperren oder für den Verkauf mitgeführtes Material beschädigungsfrei unterzubringen und alles entsprechend den Ladungssicherungsvorschriften zu transportieren. So entwickelte die auch international tätige österreichische Firma Logicline TÜV-typengeprüfte, fürPritschenfahrzeuge aller Marken passende und miteinander kombinierbare Elemente: Transportboxen, Werkzeugschränke, Lastenträger (Racks) und Planen (Covers) sowie Lastenstopper. Mit LongRack (für Teile bis sechs Meter Länge) und dem PowerRack lassen sich Ladevorgänge mit dem Stapler deutlich vereinfachen. Die neuesten Systemlösungen für Kommunaldienste führte Gerhard Eckhardt, der für den Verkauf in ganz Österreich zuständig ist, auf der Kommunalmesse Astrad in Wels vor. Das von Logicline mit Erfahrungen von Handwerkern entwickelte Programm von Aufbaukomponenten kann sowohl vom Fahrzeugimporteur oder -handel als auch vom Nutzer rasch und problemlos auf-und wieder abmontiert werden, betont Eckhardt.