Firmengründung im Jahr 1945, Mazda seit 1979, Kia seit 1995: Im Autohaus Hönigmann legt man Wert auf langfristige Beziehungen. Auch mit dem Garantieversicherer German Assistance arbeiten Helga und Herbert Hönigmann schon seit über einem Jahrzehnt zusammen. Ihr 34 Mitarbeiter beschäftigendes Unternehmenin Wiener Neustadt setzt jährlich rund 600 Neu-und 400 Gebrauchtwagen ab. Die Gebrauchtwagengarantie sei dabei ein wichtiges Argument, berichtet der Sohn des Firmengründers: "Das Garantiebewusstsein unserer Kunden ist sehr groß."

Problemlose Abwicklung

Die gemeinsam mit der German Assistance angebotenen Produkte haben eine Laufzeit von zumindest zwölf Monaten, die in der Folge um jeweils sechs Monate auf bis zu drei Jahre verlängert werden kann. Neun von zehn Kunden kämen in diesem Zeitraum in den Betrieb zurück, erzählt Helga Hönigmann: ein im Branchenvergleich außerordentlich hoher Wert. "Problemlos" verlaufe die Schadensabwicklung:Gemeinsam mit dem betroffenen Kunden fülle man den Schadensbericht aus, die Freigabe erfolge in der Regel am gleichen Tag.

"Bindung an den Betrieb"

Die Zusammenarbeit mit dem Autohaus Hönigmann ist laut Vertriebsleiter Werner Kurath typisch für die Kooperationen, die sein Unternehmen mit rund 300 österreichischen Betrieben unterhält: "Wir binden die Autokäufer nicht an eine Markenorganisation, sondern an den jeweiligen Betrieb."

Dass die German Assistance seit Kurzem im Eigentum des deutschen Versicherungskonzerns DEVK steht, macht das Erstellen marktgerechter Angebote einfacher. Darüber hinaus wird in die Partnerbetreuung investiert: Johannes Parzer fungiert als neuer Gebietsleiter für Oberösterreich, weitere Neuzugänge könnten demnächst folgen.

"Makelloses Bild"

In Wien ist Walter Benda seit 1974 als selbstständiger Autohändler aktiv. Mit der German Assistance kooperiert er seit dem Jahr 2003. Der Gebrauchtwagenprofi mit jahrzehntelanger Erfahrung weiß, dass seine Kunden Sicherheit suchen: "Rund zwei Drittel unserer Gebrauchten verkaufen wir deshalb mit Garantie."

Insgesamt vermarktet sein Unternehmen, das auch für die Marken Honda und Kia tätig ist, jeweils 300 Gebraucht- und Neufahrzeuge pro Jahr. Benda, der getrost als Experte für nationalen und internationalen Fahrzeugzukauf bezeichnet werden kann, legt großen Wert auf die technische und optische Aufbereitung seiner Autos. Sie in der Folge mit einemGarantieversprechen auszustatten, hilft nicht nur dem eigenen Vertriebspersonal, sondern ermöglicht allenfalls auch dem Kunden einen leichteren Weiterverkauf des Fahrzeugs. Das Fazit des prominenten Autohändlers: "All das ergibt für den Kunden ein sauberes, makelloses Bild."