Im März ist der Gebrauchtwagenverkauf leicht gesunken. Laut Meinung
mancher Experten sind dafür auch die Neuwagenaktionen der Hersteller
und Importeure verantwortlich.
In den ersten beiden Monaten war es beim Gebrauchtwagenverkauf recht
steil bergauf gegangen, was sich im Quartalsergebnis mit einem Plus
von 5,83 Prozent noch immer auswirkt. Doch der März brachte einen
leichten Einbruch von 2,26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein
Minus, das bis auf Opel und BMW alle Top-Ten-Marken traf, wobei
Renault mit einer Abnahme von 8,64 Prozent am stärksten in
Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ein paar Tausender
Andreas Graf vom Autohaus Graf in Kirchberg am Wagram (NÖ) glaubt,
dass die vielen Prämien und Aktionen, die Hersteller und Importeure
für die Förderung des Neuwagenabsatzes parat haben, am Minus im
Gebrauchtwagenbereich mit schuld sind. "Die Leute legen lieber ein
paar Tausender drauf und kaufen einen Neuwagen mit all seinen
Sicherheiten", so Graf.In seinem Autohaus ist der
Gebrauchtwagenabsatz heuer in den ersten vier Monaten von 154 auf 90
Stück zurückgegangen -und das, obwohl es bei Graf im Gegensatz zu
manch anderem Autohaus nicht an vernünftiger Ware mangelt.
Interessant ist auch die Feststellung von Martin Mayerhofer, Chef des
Renault/Dacia/Hyundai-Betriebes in Villach: "Das
Gebrauchtwagengeschäft hat sich bei uns im Vergleich zu 2010 besser
entwickelt", sagt Mayerhofer. "Wir bieten auf unserem Platz eine gute
Mischung von Marken in einem attraktiven Preissegment", erzählt er.
70 Prozent seiner Fahrzeuge kommen durch Eintausch ins Haus, den Rest
erledigt er durch regionale Zukäufe. "Auch die aktive Suche nach
interessanten gebrauchten Pkws ist erforderlich." Etwa 250
Gebrauchtwagen will Mayerhofer heuer in Villach verkaufen.