Simples Beispiel: Wer im März versucht hat, die nach der saftigen Preiserhöhung nicht mehr gültigen Parkscheine umzutauschen, wurde von Trafik zu Trafik vertröstet. Ergebnis: null. Und das, obwohl alle Trafiken auf jener Liste im Internet standen, die die Stadt aufgelegt hat. Einziger Ausweg: Eine der wenigen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien (von denen es im riesigen 22. Bezirk genau eine gibt) oder die Stadtkassen. Hat die Stadt schon einmal gehört, wie das die Post bei einer Portoerhöhung macht? Mit einer Zuschlagmarke: Auch beim Parken könnte so ein Kleber auf dem Parkschein angebracht und entwertet werden, oder? Vielleicht eine Anregung für die nächste Erhöhung, die in der rot-grünen Regierung kommen wird wie das Amen im Gebet.