Auch 2011 war Hyundai der Aufsteiger des Jahres. Im neuen Jahr will
die koreanische Marke den Wachstumskurs beibehalten
Exakt 15.745 Neuzulassungen verzeichnete Hyundai im Jahr 2010, im
Vorjahr waren es bereits rund 17.700 Stück. Jetzt gibt Importchef
Hansjörg Mayr das Ziel von mindestens 20.000 Einheiten aus - eine
passende Zahl, hat doch vor exakt 20 Jahren der Import der
koreanischen Marke in Österreich begonnen.
Attraktive Palette
Während man anfangs die preissensibelsten Kunden ansprach, reicht das
Angebot heute vom Einstiegsmodell i10 bis zum Mittelklassekombi i40,
den es ab Februar auch als Limousine geben wird. Die wichtigste
Neuheit ist freilich der neue i30: Er rollt im März als Fünftürer in
die Schauräume, der Kombi folgt im November. Auch ein Dreitürer ist
geplant.
"Dem i30 wird neuerlich die Herkulesaufgabe zukommen, unser
meistverkauftes Modell zu sein", zeigt sich Mayr optimistisch. Doch
auch ansonsten punktet er mit einem rundum aktuellen Sortiment, das -
Stichwort ix35 - im neuen Jahr deutlich besser verfügbar sein soll
als 2011. Die Händler wird es freuen: Sie konnten in den vergangenen
Jahren eine kontinuierliche Verbesserung von Umsatz und Erträgen
vorweisen. Eines ist ihnen aber klar: Je höher der Marktanteil ist,
desto härter wollen neuerliche Steigerungen erarbeitet werden. (HAY)