Die redaktionellen Inhalte verdanken wir vor allem jenen, die während
des Jahres für Spannung in der Branche sorgen. Seien es vertragliche
Unzulänglichkeiten, Fouls im Tagesgeschäft, menschliches Versagen
oder die Erfolgsstorys der MacherInnen im Autohandel, im Gewerbe oder
im Dienstleistungsprozess.
Daraus sind unsere Geschichten, die die Branche bewegen. Das
Redaktionsteam sorgt dafür, dass die zahlreichen Informationen Monat
für Monat eine vielbeachtete Fachzeitung ergeben. Das ist unser
Alleinstellungsmerkmal im Fachzeitungssegment.
Verlässliche Informationen sind wie im Fall der Obmannneuwahl der
Gerichtssachverständigen wichtig. Unsere unerschrockene
Berichterstattung kostete dem ansonsten hochangesehenen Dr. Bernhard
Wielke seinen Funktionärsjob. Von 171 Wahlberechtigten votierten 128
für einen Neubeginn und folglich für Dr. Wolfgang Pfeffer. Zu sehr
drückte Wielkes eigenmächtige für das Kfz-Gewerbe und die Autohalter
teure Sacher-Wielke-Formel und eine Gewichtsverlagerung auf die
Interessen der Gerichtsgutachter auf das Gemüt der
Kfz-Sachverständigen.
Wir recherchieren - unabhängig von Rang und Namen - Vorgänge, die von
allen Beteiligten mehr Sorgfalt verlangen, um den Kreislauf aus
Sünde, Beichte und Vergebung zu stimulieren,
Ihr
Helmuth H. Lederer