Mit zwei neuen Modellen -der B-und der M-Klasse -will die Marke
Mercedes 2012 wachsen: Natürlich mithilfe der Händler.
Es kommt nicht oft vor, dass der Chef des Importeurs (in diesem Fall
Mag. Bernhard Denk von Mercedes) gemeinsam mit dem Boss eines der
größten Händler (Dr. Alexander Martinowsky von Wiesenthal)
Journalisten Rede und Antwort steht. Bei Mercedes ist das gegen Ende
jedes Jahres mittlerweile schon traditionell: Und auch heuer wieder
präsentierte man Anfang November in Göttlesbrunn (NÖ) die Neuheiten,
die 2012 die leichten Schwächen des zu Ende gehenden Jahres vergessen
lassen sollen. Immerhin lag die Marke mit dem Stern nach den ersten
zehn Monaten im Verkauf neuer Pkws um 5,25 Prozent hinter den Zahlen
des Vorjahres. 10.313 Stück wurden abgesetzt.
Dies sei, so sagen Denk und Martinowsky unisono, nicht zuletzt auf
das Auslaufen zweier wichtiger Modelle (und den mit 19. November sehr
späten Modellwechsel) zurückzuführen.
Wie viele Stück werden noch geliefert?
"Doch mit der B-Klasse und der M-Klasse, die bei den Kunden schon im
Vorverkauf einen sehr guten Anklang gefunden haben, wollen wir 2012
im einstelligen Prozentbereich wachsen", sagt Denk.
Wie stark das Minus am Ende von 2011 ausfallen wird, wird nicht
zuletzt davon abhängen, wie viele Stück der B-und der M-Klasse heuer
noch geliefert und zugelassen werden.