ADP Dealer Services hat neue Ideen, wie Fahrzeugschäden leichter
erfasst werden können.
In Zeiten, in denen vor allem die elektronischen Medien immeröfter
über eine möglicherweise drohende neue Wirtschaftskrise berichten,
muss man sich auf seinen Partner ganz besonders verlassen können:
Daher ist man bei Automatic Data Processing (kurz ADP) umso mehr
stolz darauf, dass das Unternehmen neben Johnson&Johnson, Exxon und
Microsoft zu jenen US-Konzernen gehört, die an den US-Börsen
weiterhin über ein Triple-A-Rating verfügen (vor 30 Jahren sind es
übrigens laut dem Magazin "Top Gewinn" noch 60 Unternehmen gewesen).
Fahrzeugschäden werden mobil eingegeben
Erwin Rader, After Sales Manager der in Brunn am Gebirge ansässigen
ADP Dealer Services Österreich GmbH, hebt als neueste Innovation die
mobile Erfassung von Fahrzeugschäden via Contact hervor. Contact ist
ein CRM-System für Autohändler, das den Verkauf und das
Kundenmanagement unterstützt. Über einen Tablet-PC wird die
Fahrgestellnummer eines Autos eingescannt und das Kennzeichen
eingegeben. Dann werden die Fahrzeugdaten automatisch aus dem
Zentralen System (also Contact) gezogen, sodass die Beschädigungen am
Fahrzeug mobil erfasst werden können. Anschließend werden die Daten
wieder an Contact übergeben und als Dokument eingelesen und
gespeichert.