Continental bietet unter der Marke ATE dem freien Ersatzteilmarkt ein
umfassendes Bremsen-Produktprogramm in Erstausrüstungsqualität.
Das Angebot von ATE deckt alle weltweit relevanten Fahrzeugmarken ab
und umfasst Verschleißteile, Hydraulikteile, Bremsflüssigkeiten und
elektronische Komponenten. Wie im OE-Bereich haben die
Produktqualität und Sicherheit bei allen ATE Erzeugnissen für den
Aftermarket einen besonders hohen Stellenwert. Diese Orientierung
gilt auch für Bremsbeläge. Sie müssen harte Tests absolvieren, bevor
sie in den Handel gelangen. Die europäische Norm für Bremsbeläge ECE
R90 schreibt lediglich 14 Tests vor; bei ATE werden an die 40
Prüfungen auf Herz und Nieren durchgeführt. Zudem setzt ATE für das
Bremsbelagprogramm eine Vielzahl verschiedener Mischungen ein, die
jeweils der Serienqualität entsprechen und auf die einzelnen
Fahrzeugmodelle abgestimmt sind. Das Wissen aus der Erstausrüstung
verschafft ATE einen entscheidenden Vorsprung im Aftermarket.
Einzigartiges Angebot
Ganz neu im ATE Bremsbelagsortiment sind die Bremsbeläge ATE Ceramic.
Diese Bremsbeläge zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie
nahezu keinen Bremsstaub produzieren, der sich störend auf die Felgen
legt. Außerdem ermöglichen die Bremsbeläge einen leiseren
Bremsvorgang.
Die ATE Ceramic Bremsbeläge bieten dem Autofahrer mehrere Vorteile im
Komfortbereich, die mit den Schlagworten low dust (weniger Staub),
low noise (weniger Geräusch) und longlife (größere Laufleistung)
zusammengefasst werden. Damit sind auch wirtschaftliche Pluspunkte
verbunden, weil sie den Bremskomfort signifikant verbessern und die
Reparaturkosten senken.
Qualität als Zielgröße
Die Orientierung auf höchste Qualität gehört durchwegs zum
Geschäftsmodell der Marke ATE. Das belegen u. a. die folgenden
Beispiele:
Die hochgekohlten Bremsscheiben für den Aftermarket optimieren die
Haltbarkeit und verhindern Bremsenrubbeln und Geräusche. Mit
geringsten Toleranzen von maximal 30 µm beim Seitenschlag und 10 µm
bei der Dickenabweichung setzt ATE Maßstäbe in puncto
Fertigungsgenauigkeit.
Bei Bremsflüssigkeiten bietet ATE alle Spezifikationen an, die für am
Markt befindliche Fahrzeuge benötigt werden. Sie erfüllen die
Qualitäts-und Sicherheitsansprüche der Automobilhersteller.
Spitzenprodukt ist die Bremsflüssigkeit Original ATE SL.6. Sie weist
selbst bei tiefen Temperaturen ein sehr gutes Ansprechverhalten auf
und ist für moderne Bremssysteme mit elektronischer
Fahrdynamikregelung besonders geeignet.
Das Sortiment an Bremsenspezialwerkzeugen von ATE bietet dem
Kfz-Fachmann eine einmalige Auswahl an Hilfs-und Messmitteln für das
Beurteilen von Bremsenteilen und deren beschädigungsfreien Austausch
.Dieses Angebot wird ständig erweitert und an die aktuellen
Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik angepasst.