Mit der "Tip&Tat Reparaturkostenversicherung" engagiert sich die
Generali ab Februar 2011 auf einem Markt, der bisher den Anbietern
von Gebrauchtwagen-und Anschlussgarantien vorbehalten war. Verfügbar
ist das für Privatkunden mit einem maximal sechs Jahre alten oder
120.
000 Kilometer Laufleistung aufweisenden Pkw, der
Versicherungsschutz gilt bis zu einem Fahrzeugalter von acht Jahren.
Das an eine Kaskoversicherung gekoppelte Produkt deckt Defekte bis
maximal 2.000 € ab, ausgenommen sind Service-und Verschleißarbeiten.
Voraussetzung ist außerdem die Einhaltung der Wartungs-und
Servicevorgaben des jeweiligen Autoherstellers. Während Wettbewerber
hinterfragen, ob der Verwaltungsaufwand bewältigbar und das
Marktpotenzial ausreichend ist, zeigt sich die Generali vom Erfolg
überzeugt: Sie rechnet mit "rund 30.000 Kunden im ersten Jahr".