Die WD-Company stellt daher die Mehrfachfunktionen ihres Spitzenprodukts in den Mittelpunkt des Auftritts auf der AutoZum (Halle 11, Stand 511). Die Ergebnisse von Marktforschungen im Auftrag des Unternehmens haben gezeigt, dass ein großer Teil der Fachanwender WD-40 bisher in erster Linie zum Lösen von Rost und zum Schmieren verwendet. Das Gros des Leistungspotenzials bleibt jedoch ungenutzt. Vielseitigkeit ist gerade eine der großen Stärken von WD-40. Denn neben der Rostlöse-und Schmierfunktion stecken in der blau-gelben Dose drei weitere Anwendungsmöglichkeiten.

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Aufgrund seiner hoch entwickelten Kriechfähigkeit eignet das Produkt sich vor allem zum Korrosionsschutz und als Schmutzentferner selbst für hartnäckige und festgetrocknete Verunreinigungen. Darüber hinaus existiert eine fünfte Funktion: WD-40 kann problemlos als Kontaktspray genutzt werden. Auf die Kontakte gesprüht, gewährleistetdas Produkt die Leitfähigkeit und sorgt dafür, dass der elektrische Strom fließt.

Die fünffache Wirkformel von WD-40 ermöglicht den Technikern in der Kfz-Werkstatt ein breites Anwendungsgebiet. Zusätzlicher Nebeneffekt: Teure Spezialprodukte kann man sich ersparen. Die meisten Herausforderungen sind mit dem Universalbehelf tadellos in den Griff zu bekommen.