Marktplätze, auf denen Autos per Mausklick ge-und verkauft werden,
gibt es viele.
Eines macht car4you aber einzigartig, betont
Geschäftsführer Markus Auferbauer: "Wir haben uns von Anfang an
darauf konzentriert, der Partner des Fachhandels zu sein." Diese
Rolle behält die Plattform auch unter der Ägide des neuen Eigentümers
willhaben.at. Der jüngste Beweis dafür ist der Ende November
vorgenommene Relaunch, dem monatelange Entwicklungsarbeiten
vorausgegangen sind.
In Summe wurdenüber 200 Änderungen vorgenommen. Diese
Innovationsfülle hat nicht nur den vollen Einsatz der rund ein
Dutzend Mitarbeiter gefordert, sondern auch die Partnerunternehmen
ITPM, Zeitfaktor und Steinringer sowie den Schweizer IT-Experten
Claudio Maranta beschäftigt. "Letztlich ist die car4you dessenWerk.
Damit sind wir nun ein internationales Vorbild", verweist Auferbauer
auf die Pilotfunktion für Schwesterplattformen in diversen anderen
Ländern.
Einfache Bedienung
"Die Anwenderfreundlichkeit wurde deutlich verbessert", fasst
Projektleiterin Nadja Mirfattahi die Modernisierungsschritte
zusammen. Dies gilt für die Autokäufer, die ihr Wunschfahrzeug nun
wesentlich schneller finden. Dafür sorgen neue, individuell wählbare
Suchfunktionen sowie die besonders übersichtliche Darstellung der
Fahrzeugdetails.
Doch auch der Fahrzeughandel profitiert vom neuen Erscheinungsbild.
So werden unter einem Suchergebnis automatischähnliche Autos
angezeigt -vorausgesetzt, sie stehen am Gebrauchtwagenplatz des
gleichen Händlers: "Damit sorgen wir für Kundenbindung",
unterstreicht Mirfattahi.
"Individualisierung in allen Bereichen"
Wahre Schönheit kommt freilich von innen. Daher wurde nicht nur der
Außenauftritt, sondern vor allem das technische Rückgrat der
Gebrauchtwagenplattform überarbeitet. Das Einstellen von Fahrzeugen
samt dem Hinzufügen von Bildern und Detailinformationen ist nun
deutlich einfacher, jedes Angebot kann miteinem individuellen
Ansprechpartner verknüpft werden. Außerdem können Händler eigene
Nachrichten einspielen, in zeitgemäßer Optik ein Firmenprofil
erstellen oder sogar die ganze Homepage auf ihren Auftritt bei
car4you aufbauen. "In allen Bereichen sorgen wir für maximale
Individualisierung",sind sich Mirfattahi und Auferbauer einig..
Konsequente Strategie
Der aktualisierte Auftritt soll dazu beitragen, dass der
Wachstumskurs der vergangenen Monate fortgesetzt wird. Derzeit sind
auf www.car4you.atüber 45.000 Fahrzeuge abrufbar, zu den 1.300
Händlerpartnern kommen laufend neue hinzu.
Dies sei nicht zuletzt auf die klare Positionierung innerhalb des
Konzerns zurückzuführen, erklärt Auferbauer: willhaben.at generiere
mit seinem breiten Angebot an Fahrzeugen aller Art enormes
Publikumsinteresse, was sich in 1,3 Millionen "Unique Clients" pro
Monat niederschlage. car4you ergänze diese Breitenwirkung als
"Premiumprodukt für autoaffine Menschen mit konkretem Kaufinteresse".
Das Resultat: eine seit Jahren etablierte Plattform, die heute
aktueller ist denn je.