Als Hilfe für die "Einzelkämpfer" unter den regionalen Teilehändlern
startet Birner demnächst mit dem Konzept "Autofreund".
Da es für die regionalen Autoteilehändler immer schwieriger wird, im
Wettbewerb mit den Fachmarktketten zu bestehen, will der Großhändler
Birner die Marketing-Aktivitäten für interessierte Partner in den
Bundesländern bündeln. Das Perchtoldsdorfer Unternehmen hat unter dem
Namen "Autofreund" eine neue Werbeschiene entwickelt. Die regionalen
Teilehändler behalten ihre Eigenständigkeit, müssen jedoch eine von
Birner bezahlte Markentafel aufstellen oder Aufkleber am Schaufenster
anbringen.
Im Frühjahr und Herbst werden ausgewählte Artikel, von denen einige
normalerweise nicht im Sortiment sind, in einem vierseitigen
Aktionsblatt zu Sonderpreisen angeboten: In diesem Folder hat jeder
Teilehändler Platz für Informationen an seine Kunden. Birner bezahlt
den Teilehändlern auch zwei kostenlose Beiträge in regionalen Medien,
in denen über "Autofreund" berichtet wird. Weiters übernimmt Birner
auf Wunsch die Gestaltung von Briefpapier oder Visitenkarten der
regionalen Teilehändler.
Für die Teilnahme an "Autofreund" ist pro Quartal ein Werbebeitrag zu
bezahlen, außerdem müssen die Partner jährlich einen bestimmten
Mindestumsatz bei Birner erreichen. 2011 sollen etwa 30 Teilehändler
als "Autofreund" starten, später sollen es 50 bis 60 sein. Allein bei
der Konferenz in Ansfelden entschieden sich zehn Händler für das neue
Konzept.
Günstige Produkte: "AUTO X"
Weiters wurde auf der Händlertagung die neue Billig-Schiene unter der
Bezeichnung "AUTO X" vorgestellt. Laut Geschäftsführer Franz Lettner
hat die Lebensmittelbranche bewiesen, dass man damit erfolgreich sein
kann (Billa mit "Clever" und Spar mit "S-Budget"). Birner schafft für
"Schnelldreher" wie Öl oder FrostschutzSonderplatzierungen in den
Filialen; natürlich können auch die Wiederverkäufer davon
profitieren. So soll es den regionalen Teilehändlern möglich sein,
die Spannen für die Produkte von Qualitätsherstellern wie Castrol,
Liqui Moly oder Shell zu erhalten und neue Kunden anzusprechen. Neben
dennormalen, schon seit längerer Zeit gewährten Onlinerabatten
bietet Birner seit Kurzem einmal monatlich einen Nachlass bei einer
Verschleißteile-Bestellung in größerem Umfang. Bei den so genannten
"Quartalsbestellungen" ist der Rabatt noch höher; betroffen sind aber
nur Öl-und Luftfilter, Bremsscheiben, -klötze sowie -sättel und
Federn; ausgeliefert werden die quartalsweise bestellten Teile einen
Monat später. (MUE)