Aufgeschreckt durch Presse-meldungenüber mangelnde Qualität von
Reifenregalen spielt der Qualitätsaspekt für Händler, die sich auf
das Geschäftssegment der Lagerung von Kundenreifen einlassen, beim
Kauf die größte Rolle.
Dazu erklärte Vertriebsleiter André Kesse von
Aczent Lagertechnik: "Schon auf der Reifenmesse in Essen und der
Automechanika in Frankfurt konnten die Interessenten sich von der
Qualität und Stabilität unserer Reifenregale überzeugen". Ein Kunde
sagte auf der Automechanika: "Wenn man eure Regale anfasst, merkt man
erst, dass es auch bei den Regalangeboten qualitative Unterschiede
gibt, bei Euch hat man wirklich was in der Hand."
Schonung im Vordergrund
Das Angebot des Herstellers aus Holzminden eignet sich besonders zur
schonenden Reifeneinlagerung. Ein spezielles Traversenprofil sorgt
dafür, dass die Reifen nicht auf den Kanten, sondern in den
abgerundeten Traversen wie in einem Bett liegen. Auf diese Weise
werden Druckstellen vermieden, die bei herkömmlichen Reifenregalen
entstehen können. Dieser Aspekt ist insbesondere bei der Einlagerung
von Kundenreifen (Winter-bzw. Sommerpneus) wichtig, die eine ganze
Saison unbewegt im Reifenregal verweilen.
Die Reifenregale von Aczent Lagertechnik werden mit Traversen
ausgesteift, sodass eine hohe Stabilität gewährleistet ist. Die
Regalsysteme lassen eine beidseitige Bestückung und Entnahme zu und
sind bis 150 kg je Ebene belastbar. Ferner sind die Lagerbehelfe auch
als Doppelregale (Durchgreifregale) lieferbar, wodurch der vorhandene
Lagerraum sich weiter optimieren lässt. Entsprechende Distanzhalter
sorgen für zusätzliche Stabilität.