Es ist nicht einzusehen, dass du die Funktionäre und allen voran mein Führungsteam als Bundesgremialobmann sowohl im Leitartikel der "AUTO&Wirtschaft" als auch in den darauf folgenden Artikeln in einer untolerierbaren Art und Weise anpöbelst. Ich habe mich mit diesen Zeilen sehr lange zurückgehalten, da ich dachte, dass du aus eigenen Stücken, und nach dem einen oder anderen von mir getätigten Zuruf, zur Raison kommst. Leider musste ich nach dem Lesen des in Rede stehenden Druckwerkes feststellen, dass meine Erwartungen bis dato vergeblich waren. Ich möchte in aller Klarheit und Deutlichkeit dir und deinen Mitarbeitern nahe legen, sich einer geeigneten und passenden Ausdrucksweise zu befleißigen. Letztendlich gehört auch der Ton der Kommunikation zu den Umgangsformen und ich meine, dass es dir und deinen Mitarbeiternwohl daran gelegen sein sollte, einen korrekten Ton und ein ebensolches Arbeitsverhältnis zu schaffen. Was das Thema Gewährleistungsstudie betrifft, obliegt es wohl den Auftraggebern der Studie festzulegen, wann und ob diese überhaupt in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Wir haben uns imkonkreten Fall entschlossen, diese Studie erst zwischen dem Einzelhandels-und Importeursausschuss zu diskutieren und dann im Nachhinein mit einem gemeinsamen Statement an die Öffentlichkeit zu gehen. Es ist mir bis heute unerklärlich, wie Herr Hayder zu dieser Studie gekommen ist. Ich habe HerrnHayder eindringlich gebeten, von einer Berichterstattung Abstand zu nehmen, solange die Dinge nicht intern geklärt sind. Die Antworten von Herrn Hayder schreibe ich ausschließlich seiner Jugend zu -ohne nachtragend zu sein.

Komm.-Rat Burkhard W.R. Ernst Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels

Meine Herren Funktionäre! Die Politik rüstet seit Jahren gegen die Mobilität auf und gefährdet die Wirtschaft. Dieses Bedrohungsszenario verlangt nach strategischer Weichenstellung. Es herrscht Alarmzustand. Gehen wir ernsthaft daran, einen Flächenbrand zu verhindern. (LUS)

Die Autohändler haben ein Recht, umfassend und nicht erst nach den "Schuldigen" informiert zu werden -vor allem, wenn sie mit ihren Kammerbeiträgen die Studie finanzieren. Was meine (vermeintliche) Jugend betrifft: Die ändert sich mit jedem Tag ... (HAY)