Wenn das Nachstellen von Originalfarbtönen von Oldtimern ein
Qualitätsbeweis für das Lackmaterial eines Herstellers ist, dann hat
Glasurit den Test in Tulln glänzend bestanden.
Eines der meistfotografierten Fahrzeuge aufÖsterreichs größter
Oldtimermesse in Tulln war der restaurierte Mercedes-Benz 300 SL
Flügeltürer aus dem Jahr 1957. Mit dem Showcar gelang es dem
Lackhersteller Glasurit, seine Oldtimer-Expertise spektakulär in
Szene zu setzen. Schöner als mit dem Kultauto aus den 50er-Jahren
hätte Glasuritkaum demonstrieren können, wie perfekt das moderne
Wasserbasislacksystem Reihe 90 auch historische Fahrzeuge
herausputzt. Der Showcar von Glasurit erwies sich jedenfalls als der
Publikumsmagnet auf der 22. Oldtimermesse in der Donaustadt Tulln.
Größte Klassikerschau
Mit 750 Ausstellern undüber 30.000 Besuchern bestätigte die
Oldtimermesse ihre Stellung als größte Klassikerschau in Österreich.
Im Vorjahr nahm Glasurit erstmals an der Ausstellung teil, um das
Serviceangebot des Hauses für Oldtimer unter der Bezeichnung Classic
Car Colors vorzustellen. Dieses Jahr zeigte Glasuritmit dem
Flügeltürer, welch brillante Ergebnisse Classic Car Colors und die
moderne Lacktechnologie Reihe 90 von Glasurit ermöglichen.
Leistung voll anerkannt
Die Perfektion, mit der der Flügeltürer in seinem Originalfarbton
restauriert worden war, ist von den vielen tausend Oldtimerexperten
auf der Messe voll anerkannt worden. Das Glasurit-Messeteam um Peter
Valenta, Commercial Sales Support Manager von Glasurit, Wolf Michael,
Dani Thomas und Stefan Reisecker musste immer wieder zahlreiche
Fragen zum Kultauto und zu Classic Car Colors beantworten.
Beherrschende Themen waren die Farbtonfindung für historische
Fahrzeuge im weltweit größten Farbtonarchiv von Glasurit und das
Nachstellen von Originalfarbtönen mit einem modernen
Wasserbasislacksystem. Bestes Beispiel dafür war der Flügeltürer am
Messestand, der 2008 in Kanada originalgetreu wieder instand gesetzt
wurde. Für die aufwendige Restaurierung haben die Experten
Wasserbasislacke der Reihe 90 von Glasurit verwendet. Den
ursprünglichen Farbton aus dem Jahr 1957 haben sie mithilfe des
Glasurit-Farbtonarchivs ermittelt.
Staunende Experten
Das Ergebnis ließ sogar die größten Skeptiker unter den
Oldtimerexperten staunen: Der historische Mercedes-Benz sieht trotz
des modernen Lacksystems von Glasurit vollkommen originalgetreu aus.
Am Ende der Messe zog Valenta, eine positive Messebilanz: "Mit der
Präsentation des perfekt restaurierten Mercedes-Benz 300 SL
Flügeltürer haben wir den Premiumcharakter von Glasurit deutlich
herausgestellt. Damit haben wir uns -als einziger Lackhersteller auf
der Messe -in der österreichischen Oldtimerszene nachhaltig positiv
vorgestellt."