Bei Standheizungen kommt ein Produktwechsel nicht alle Jahre vor. Umso größer sind die Fortschritte, wenn es einmal so weit ist: Das beweisen die ab sofort in Erstausstattung und Nachrüstung erhältlichen Modelle Thermo Top Evo 4,5 und 5+. Sie sorgen selbst bei Temperaturen, die 5 bis 10 Grad unter dem Gefrierpunkt liegen, innerhalb von 20 Minuten für wohlige Wärme.Die Thermo Top Evo 4 ist dabei besonders auf Kleinwagen, die Evo 5 auf die Kompakt-und Mittelklasse und die Evo 5+ auf das oberste Segment sowie auf Großraumfahrzeuge zugeschnitten.

Sparsam und umweltfreundlich

Dass Standheizungen zwar komfortabel sind, aber den Spritverbrauch in die Höhe treiben, ist ein längst veraltetes Vorurteil. Ein aktueller Test des Prüfunternehmens Dekra zeigt, dass die Vermeidung von Kaltstarts einen Gutteil des Mehrverbrauchs wieder wettmacht. Die Thermo Top Evo 5 verbraucht beispielsweise nur 0,2 Liter Diesel bzw. 0,19 Liter Benzin pro Heizvorgang.

Nicht zu unterschätzen ist der Umweltnutzen der neuen Standheizungsreihe: Wie die Dekra herausgefunden hat, sinken bei einem Ford Galaxy mit 2-Liter-Dieselmotor die Kohlenwasserstoffund Stickoxidemissionen um 5 Prozent und der Ausstoß von Kohlenmonoxid sogar um 30 Prozent. Ein ebenfalls untersuchter VW Golf mit 1,6-Liter-Benzintriebwerk brachte es gar auf Reduktionen von 22 bzw. 45 Prozent.

Österreich als Vorzeigeland

"Mit der Thermo Top Evo setzen wir in jeder Hinsicht neue Maßstäbe", unterstreicht Dieter Hahn, Geschäftsführer von Webasto Österreich, die Chancen für den Fachhandel. Schon jetzt sei die Produktreihe, die bis zur kommenden Saison die Vorgängermodelle komplett ablösen würden, für 6 von 10 Bestellungen verantwortlich.

Die deutsche Konzernzentrale dürfte diesen Markterfolg mit besonderem Wohlwollen beobachten, denn Österreich gilt als Musterland im Standheizungsgeschäft: Nirgendwo sind die Marktanteile höher. Zu verdanken sei das nicht nur der Produktqualität, sondern auch dem engagierten dreiundzwanzigköpfigen Team, betont Hahn. In Kürze werde man dieses um drei weitere Mitarbeiter ergänzen.