Seit BASF die Zügel der Reparaturlackmarke R-M vor vier Jahren selbst
in die Hand genommen hat, wird die Zubehörmesse des Chemiekonzerns
neben Eugendorf nun auch in Vösendorf ausgerichtet.
In Vösendorf hat R-M heuer bereits zum vierten Mal zu einem
kulinarisch untermauerten Branchentreff geladen, bei dem die
Zubehöranbieter zeigen, was sie (von der Lackierpistole bis zur
Abdeckfolie) zu bieten haben. Zielgruppe der Initiative sind Freunde
des Hauses aus der Lackiererbranche und diejenigen, die es noch
werden wollen.
Für teilnehmende Beobachter ist leicht zu erkennen, dass der Zustrom
von Interessenten von Jahr zu Jahr steigt. Füllten die Räume von R-M
sich beim Start der Serie nur zögerlich, so waren sie diesmal bereits
bei der Öffnung der Pforten im Nu nahezu randvoll.
Mit Kind und Kegel
Bezeichnend dafür, dass die Einladung nicht nur als Geschäftstermin
verstanden wird, ist die Tatsache, dass zahlreiche Kunden mit der
ganzen Familie nach Vösendorf kommen, wo sie freigiebig mit Getränken
aller Art sowie Brathendeln, Leberkäse und
Bauernschmaus-Ingredienzien versorgt werden. Darüber hinaus gibt es
Kaffee und Nachspeisen in Hülle und Fülle. Zur Unterhaltung stand ein
Formel-1-Simulator zur Verfügung; aber auch das Geschick in der
Farbtonfindung und -mischung konnte erprobt werden.
Vertreten waren selbstverständlich die führenden Firmen der
Zubehörbranche für Lackierbetriebe. Dabei haben sich naturgemäß jene
Firmen besonders ins Zeug gelegt, die eng oder zum Teil sogar
exklusiv mit den Reparaturlackmarken von BASF (Glasurit und R-M)
zusammenarbeiten und zum Großteil auf diesem Weg die Betriebe des
Lackierergewerbes beliefern.
Übliche Verdächtige
Dementsprechend waren die "üblichen Verdächtigen" mit eigenen Ständen
und Demonstratoren vertreten. Neben Motip Dupli mit Behelfen für die
Kleinschadenreparatur zeigte SATA mit der jet4000 die neuen
Pistolengeneration. Dazu kamen unter anderem Festool (Schleifgeräte)
und 3M (Klebebänder und Folien), DeVilbiss (Lackierpistolen) oder
B-Tec (Waschgeräte für Lackierpistolen und Infrarot-Trockner).
Absolut neu war ein gemeinsamer Auftritt von Sika (unter anderem
Kleber für die Montage von Windschutzscheiben) und Sia
(Schleifmittel) unter dem Dach von Part, eine in Deutschland schon
länger erfolgreiche Vertriebsschiene der beiden Firmen für die
Autoreparatur, über die auch Powertools von Bosch vermarktet werden.
Eine runde Sache
Das angenehme Klima der Veranstaltung zeigt sich daran, dass die
Besucher vor allem die Kommunikation mit Kollegen und den vertrauten
Betreuern von R-M bzw. Glasurit suchen. Dennoch wird das
Speiseangebot keineswegs verachtet, ohne dass das Interesse für die
Neuheiten an den Ständen der Zubehöranbieter einschläft.
Ganz offensichtlich handelt es sich bei dieser Hausmesse von R-M und
Glasurit um eine runde Sache, die in der Branche immer besser
anzukommen scheint.