Im Betrieb von Peugeot Tasch in Wiener Neustadt wird Qualität groß
geschrieben. Das gilt auch für die Auswahl der Lieferanten. Seit März
dieses Jahres setzt die Lackiererei auf Produkte von R-M.
Im Vorjahr wurde das Autohaus Tasch als einer von zwei Betrieben aus
der Alpenrepublik mit dem Peugeot Quality Service Award für
hervorragende Leistungen im Neuwagen-und Kundendienstbereich
ausgezeichnet. Bereits 2007 hatte der Betrieb von den Lesern der
Autozeitschrift "Alles Auto" das Prädikat "beste Kfz-Werkstätte in
Niederösterreich" erhalten.
Um Kunden bemüht
"Um den Ansprüchen unserer Kunden zu entsprechen, legen wir großen
Wert auf Qualitätssicherung", betont Alois Handler,
Kfz-Techniker-Meister und gewerblicher Geschäftsführer. Der
Kfz-Betrieb mit zur Zeit 25 Mitarbeitern wurde vor mehr als 70 Jahren
gegründet.
Seit dem Jahr 1978 fungiert Tasch als Peugeot-Haupthändler für den
Bezirk Wiener Neustadt. Pro Jahr werden 220 bis 250 Neuwagen
abgesetzt. Gebrauchtwagenhandel, mechanische Werkstatt, Spenglerei
und Lackiererei runden das Angebot ab.
Top-Mitarbeiter
Ein Team von bestens geschulten Mechanikern, Spenglern, Lackierern
und Kundendienstberatern bemüht sich um rasche, sorgfältige und
termingerechte Abwicklung der Kundenaufträge. Um für die
Anforderungen der rapiden technischen Entwicklung gerüstet zu sein,
sorgt man selbst für die Ausbildung des Nachwuchses: Derzeit bildet
Tasch fünf Kfz-Techniker-Lehrlinge und einen Spengler-Lehrling aus.
"Alle unsere Mitarbeiter, außer den beiden Lackierer, haben bei uns
gelernt", erzählt Handler. "Wenn einer unserer Mitarbeiter in Pension
geht, ist die Nachfolge aus den eigenen Reihen gesichert."
Sympathie war sofort da!
Die Spenglerei und Lackiererei werden bei Peugeot Tasch als eigenes
Profit-Center geführt. Seit 1987 besteht die hauseigene Lackiererei.
Neben Peugeot-Fahrzeugen werden auch Fremdmarken repariert. In den
meisten Fällen übernimmt die Firma Tasch die Direktverrechnung mit
der Versicherung. Pro Woche werden neun bis zwölf Autos lackiert.
Im Frühjahr 2010 hat sich das Team von Autohaus Tasch für den Wechsel
zu R-M Produkten im Lackbereich entschieden. "Die Entscheidung ist
innerhalb von vier Wochen gefallen", so Handler, "die Vorführung war
sehr gut und vor allem war von Beginn an gegenseitige Sympathie da."
Überzeugt ist er von der R-M Qualität, besonders von der guten
Deckkraft der Lacke, wodurch einerseits der Lackverbrauch geringer
ist und andererseits der Glanz der Lackierung überzeugt. "Wir sind
mit der Betreuung durch den Außendienst sehr zufrieden; es handelt
sich um Leute vom Fach, die sichum uns sehr bemühen."
Reserven für Designerlack
Zwar noch Zukunftsmusik, aber fix eingeplant ist die Erprobung der
VOC-konformen Individuallackreihe Carizzma, um Kunden anzusprechen,
die Wert auf eine individuelle Gestaltung des Fahrzeugs legen. Bei
dem bisher einzigartigen Produkt von R-M handelt es um eine Serie von
Designerlacken, die außerordentliche Farbkombinationen zulässt und
spektakuläre Wirkungen erzielt.