Keine Haken, keineÖsen und kein manuelles Nachspannen, stattdessen komfortable Montage und höchste Laufruhe: Diese Eigenschaften haben der 2009 präsentierten Schneekette snox auf Anhieb zu enormer Beliebtheit verholfen. "Das Produkt wurde vom Markt ausgezeichnet aufgenommen", berichtet Verkaufsleiter Alexander Zenz.

"So einfach wie eine Haube"

Für die zweite Saison wurde nicht nur die Produktionskapazität deutlich ausgebaut, sondern das innovative Kettenmodell auch in mehreren Punkten verfeinert. Diese Weiterentwicklung, genannt "snox pro", überzeugte die Jury des Automechanika Innovation Awards. "snox pro macht das Montieren der Schneeketten so einfach wie das Überziehen einer Haube", versichert der Hersteller.

Vielseitiges Sortiment

Die snox pro, die als "snox suv" auch in einer Version mit 3,7 statt 3,2 Millimeter starken Kettengliedern erhältlich ist, bildet nicht das einzige Highlight im Produktprogramm. Wenn Stock und Stein überwunden werden sollen, steht mit der "Forstmeister" eine Traktionskette für härteste Bedingungen zur Verfügung. Die 4,5 Millimeter starke Kette wird aus einem Spezialstahl gefertigt, die stabile Verbindung des Laufnetzes mit den Außenketten durch geschweißte Ringe gewährleistet eine hohe Lebensdauer.

"pewag servo" heißt das Kettenmodell für Fahrzeuge mit hoher Motorleistung, das auch bei knapp bemessenen Radkästen problemlos im Stand montiert werden kann. Dank automatischer Spannelemente ist kein manuelles Nachspannen mehr erforderlich. Der selbstöffnende Innenverschluss erleichtert die Demontage.

Für Pkws bietet pewag darüber hinaus die bewährten Modelle "brenta-c", "ring automatik" und "uz-super" an. Das Allrad-und Transportersortiment wird von der ebenfalls neuen "austro super" in normaler und verstärkter Ausführung sowie der "brenta-c 4x4" abgerundet.

"Für jeden Zweck das Beste"

Die Innovationsfreude von pewag hat eine Jahrhunderte zurückreichende Tradition. Schon 1479 betrieben die Vorfahren der Eigentümer eine Schmiede im Kärntner Ort Brückl, 1912 wurde die weltweit erste Schneekette hergestellt. In den Siebzigerjahren begann mit der Gründung der Vertriebsgesellschaft in Deutschland die rasche internationale Expansion. Heute gilt das österreichische Unternehmen mit 22 Verkaufs- und 6 Produktionsstandorten als führender Schneekettenproduzent.

"pewag istüberall dort zu finden, wo es Schnee gibt", erzählt Zenz. Der hohe Anspruch, den es im täglichen Geschäft zu erfüllen gilt: "Wir wollen für jeden Zweck die beste Kette herstellen, und das zu einem leistbaren Preis."