Für die Werkstattausrüstung gilt das Gleiche wie für viele andere Produktgruppen: Das Angebot wird immer größer, die Differenzierung für den Anwender immer schwieriger. Immer öfter entscheidet daher die Kundenbetreuung, welcher Lieferant zum Zug kommt.

"Bei uns bin ich einer der Neueren", lacht Günter Reininger, Key Account Manager von Sun. Dennoch ist er seit elf Jahren im Unternehmen tätig: ein Beweis, wie gut die zehnköpfige Vertriebsorganisation den österreichischen Markt kennt.

Kunde der ersten Stunde

Der erste Kunde, den Reiningerüberhaupt betreut hat, ist nach wie vor ein zufriedener Anwender: Nedeljko Djurdjevic betreibt seit 1990 unter dem Namen "Kfz Eddy" eine freie Werkstatt in Wien-Margareten. Ob Hebebühne, Prüfstand oder ein moderner Abgastester, der rund 200 Quadratmeter große Betrieb ist bestens ausgestattet. Kein Wunder, dass viele Autofahrer der sieben Mitarbeiter beschäftigenden Firma jahrelang die Treue halten: "Über die Hälfte der Aufträge kommen von Stammkunden", berichtet Djurdjevic.

Überregionale Partnerschaft

Die zu Continental gehörende, 42 Filialen umfassende Handelskette Profi Reifen engagiert sich immer stärker im Werkstattgeschäft. Anton Ettl verantwortet dieses Wachstumsfeld. "Je weniger anfällig ein Gerät ist, desto besser für uns", lobt er die Bedienungs-und Wartungsfreundlichkeit der Sun-Geräte, die er schon in seiner Zeit bei Chrysler kennen gelernt hat.

Ettl hat bei Profi Reifen viel vor: In den vergangenen Monaten wurden bereits 30 Betriebe für §-57a-Überprüfungen ausgestattet, 5 bis 6 weitere sollen heuer noch folgen. Entsprechend viele Arbeitsplätze bieten sich für qualifiziertes Werkstattpotenzial. Sun wird für die Expansion unter anderem Bremsenprüfstände, Klimaservicegeräte sowie Diagnosegeräte für die Annahme liefern.

"Qualität und Zuverlässigkeit"

In Wien-Landstraße führt Eugen Schildberger einen dreiköpfigen, 1980 von seinem Vater gegründeten Betrieb. "Gerade für eine kleinere Werkstätte ist es wichtig, dass die Gerätschaft stets zuverlässig funktioniert", unterstreicht Schildberger seine Anforderungen. In seiner Werkstatt tragen unter anderem der Abgastester, die Reifenmontiermaschine, das Fehlerauslese-sowie das Batterielade-und Batterietestgerät und das Klimaservicegerät das Logo von Sun.

"Ob großer Konzern oder kfz-technischer Nahversorger: Jede Werkstatt benötigt Geräte, die Arbeiten auf höchstem Qualitätsniveau bei größtmöglicher Zuverlässigkeit ermöglichen", sagt Reininger. Die persönliche Kundenbetreuung rundet die Strategie ab, mit der sich Sun im Wettbewerb mit international agierenden Großhandelsorganisationen behaupten will.