Der Wieselburger Zulieferer Zizala Lichtsysteme fertigt
ZKW-Lichttechnologie für Premiumfahrzeuge künftig auch in China.
Der Standort Wieselburg nähere sich dem Vollausbau, sagt CEO Ing.
Mag. Hubert Schuhleitner: Kürzlich wurde der seit 2008 erbaute neue
Fertigungsbereich mit 11.600 m 2 Produktionsfläche in Anwesenheit von
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eingeweiht. Damit stehen Zizala
Lichtsysteme bei Dreischichtbetrieb rund 20 Prozent mehr Kapazität
für elf neue Serienanläufe zur Verfügung. Die maximale
Gesamtkapazität des Werks steigt auf rund 2,5 Millionen
Hauptscheinwerfer. Mit knapp 1.800 Mitarbeitern wird Zizala in
Wieselburg den Vollausbau in Österreich erreicht haben. Die
komplexesten und größten Frontscheinwerfer stellt Zizala in
Wieselburg her, das auch künftig zugleich Unternehmens- und
Forschungs-/Entwicklungszentrale bleibt. Dort werden auch die neuen
adaptiven Kurvenscheinwerfer für Motorräder mit
Roll-/Nickwinkelausgleich gefertigt. Die im Rahmen der offiziellen
Eröffnung des neuen Produktionsbereichs präsentierte Innovation ist
zunächst den BMW-Zweirädern K1600 GT und GTL vorbehalten. BMW führt
die ZKW-Kundenliste an: Für den bayerischen Hersteller fertigt ZKW
Group nicht nur Frontlichter für Rolls-Royce, sondern auch für die
BMW-Produktion an den internationalen Standorten, künftig in Dalian
(China). Damit erreichten die Fahrzeuge höhere lokale
Wertschöpfungsquoten, betont Schuhleitner. Es sei aber nicht geplant,
zum Beispiel aus China ZKW-Komponenten nach Europa zurückzubringen.
Weitere Kunden sind die VW-Konzernmarken, Mercedes-Benz und Volvo Pkw
sowie MAN.