Wer beim Einbau von Freisprech- und Multimediageräten auf den
richtigen Partner vertraut, kann damit gute Geschäfte machen. Das
beweist der Salzburger Spezialist Alexander Warscher.
Ob Privatkunden, Fuhrparkbetreiber oder Kfz-Betriebe: Sie alle
vertrauen auf Alexander Warscher, wenn es um die schnelle und
zuverlässige Nachrüstung von Kommunikationsoder Navigationslösungen
geht. "Dazu ist schon einiges an Knowhow nötig", plaudert der
Kommunikationstechnikprofi aus seiner knapp zehnjährigen Erfahrung,
in der er bereits einige tausend Geräte verkauft und "sicher an die
tausend Stück" selbst eingebaut hat.
Während das Geschäft mit Radios und reinen Navigationssystemen in den
vergangenen Jahren zurückgegangen sei, registriert Warscher bei
Freisprechgeräten eine ungebrochen hohe Nachfrage. Am beliebtesten
seien dabei die Produkte der französischen Marke Parrot, die in
Österreich vom Telekomgroßhändler TFK vertrieben werden.
Umfassendes Sortiment
Unter den Bezeichnungen CK 3000, CK 3100, MKI 9000, MKI 9100, MKI
9200 sowie Minikit Slim bietet Parrot zahlreiche Produkte an, die von
der klassischen Freisprecheinrichtung bis hin zur kompletten
Multimediastation reichen. In den vergangenen Monaten sind die
Modelle Minikit Smart und Asteroid neu hinzugekommen. "Allen
gemeinsam ist die sehr einfache Bedienung, die gute Sprachqualität
und der zuverlässige Dauerbetrieb", berichtet Warscher von
zufriedenen Kunden.
Wachsendes Netzwerk
Der Salzburger ist einer von derzeit 35 zertifizierten
Parrot-Einbaupartnern. Der Großhändler sorgt neben der
Artikellieferung am nächsten Werktag für Werbeunterstützung und
Basisschulung. Das TFK-Team steht den Betrieben im Tagesgeschäft mit
Rat und Tat beiseite und organisiert regelmäßige Produktschulungen.
Darüber hinaus ist bei TFK das breite Sortiment an
fahrzeugspezifischen Einbauadapterkabeln des Herstellers Kram
verfügbar.
Im Endausbau soll das Einbaunetz rund 50 Partner umfassen: eine
Chance für Kfz-Betriebe, die sich in einem allzu oft branchenfremden
Anbietern überlassenen Segment ein zusätzliches Standbein aufbauen
wollen.