Der kompakte Van mit dem Schiebetürkonzept im Fonds wurde in allen Bereichen vom Antrieb bis zur Raumnutzung perfektioniert. Zur Verfügung stehen künftig sechs neue TDI-und TSI-Motoren mit bis zu 20 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch sowie eine EcoFuel-Erdgasvariante. Komplett neu gegliedert ist das Ausstattungsprogramm.

Raumwunder garantiert

Als erster Stadtlieferwagen und Kompakt-Van dieser Klasse ist der Caddy in allen Versionen serienmäßig mit ESP ausgestattet. Volkswagen Nutzfahrzeuge trägt damit der übergeordneten Sicherheitsstrategie Rechnung, Fahrer und Passagiere bestmöglich zu schützen. Das Fahrzeug ist weiterhin mit verlängertem Radstand (als Maxi) und mit Allradantrieb (als 4Motion) lieferbar.

Eine Neuheit stellt die Möglichkeit dar, die zweite Sitzreihe komplett auszubauen. Für das 5-sitzige Modell ergibt sich laut Herstellerangabe dachhoch beladen ein Stauvolumen bis zu 3,03 Kubikmeter. Beim Caddy Maxi erreicht dieses Maß 3,88 Kubikmeter. Wird das Fahrzeug mit dem Flex-Sitz-Plus-Paket ausgeliefert, verlängert sich der Laderaum des Maxi auf der Beifahrerseite auf drei Meter und das Ladevolumen erhöht sich auf 4,7 Kubikmeter. Optional kann der neue Caddy neuerlich mit einer dritten Sitzbank zur Erweiterung des Fassungsraums auf sieben Sitzplätze ausgestattet werden.

EigenesÖsterreich-Modell

Neben der differenzierten Motorisierung, die jedem Anspruch gerecht wird, hat man sich entschlossen, vier neue Ausstattungslinien zu entwickeln. Speziell inÖsterreich wird darüber hinaus mit dem Caddy Country ein Sondermodell mit "feinen Ausstattungserweiterungen" und serienmäßigem Allradantrieb angeboten.