Daher ist es immer wieder spannend, sich mit Verkaufsprofis von echtem Schrot und Kornüber die Ursachen ihres Erfolges zu unterhalten. Einer, der von sich mit Recht behaupten kann, in seinem Bereich die Nummer 1 zu sein, ist Erich Dragosits( i B. l. mit Dr. Lutz Holzinger). Er ist seit 27 Jahren im Geschäft mit Waschanlagen aktiv und vertritt seit zehn Jahren Christ in Österreich.Dabei handelt es sich um ein Familienunternehmen mit Sitz in Memmingen, das für die sprichwörtliche Solidität der Produkte von deutschen Herstellern steht. Dragosits hat in seinem Berufsleben bisher an die 1.000 Waschanlagen verkauft. Darunter befinden sich Systeme für Pkws, Lkws und Freiwaschplätze. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, die ÖBB bereits für zwei Anlagen zur Reinigung von Zügen zu begeistern. Stolz ist der Mann auf das hohe Maß von Kundentreue, das ihm entgegen gebracht wird.

Bedürfnisse optimal erfüllen

Vertrauensbeweise dieser Art wurden unter anderem schlagend, als er zu Christ gewechselt ist Da konnte er miterleben, dass das Gros seiner Kunden ihm die Treue gehalten hat. Was natürlich keineswegs heißt, dass er nicht auch immer wieder zahlreiche neue Partner gewinnen konnte.

Da es zu Dragosits Grundprinzipien gehört, Kunden ein Maschinenleben lang zu betreuen, legt er größten Wert darauf, nicht auf Druck zu verkaufen. Vielmehr versucht er von Anfang, die individuellen Anforderungen des jeweiligen Kunden an eine Waschanlage zu ermitteln und optimal zu erfüllen.

Diese Form der Beratung scheint die beste Gewähr für langfristige Kundenzufriedenheit und dauerhafte Kundenbindung zu sein, was das A und O nachhaltiger Verkaufserfolge darstellt.

Kauf ohne Reue

Einstellungsmuster wie diese haben Dragosits zu einem Status verholfen, der den Hundeliebhaber in seinem Arbeitsbereich zum Leitwolf gemacht hat. Mit entscheidend für seinen Erfolg im Autowaschgeschäft ist die Produktqualität, denn er will nur verkaufen, was er selbst kaufen würde.

Diesbezüglich klopft Dragosits, der über sein Verkaufsgebiet hinaus in ganz Österreich bekannt ist, auf Holz: "Bisher hat kein Kunde den Kauf bei mir bereut", sagt er im Gespräch mit AUTO&Wirtschaft.