Aktuelle Daten zur Identifikation von Ersatzteilen werden von TecDoc
ab sofort noch rascher als bisher geliefert -nämlich monatlich statt
wie bisher quartalsweise.
Sechs Monate lang dauerte der Probebetrieb für die monatliche
Datenabgabe anstelle der bisherigen Drei-Monats-Zyklen. In diesem
halben Jahr wurde das Projekt für 50 Marken von 38 namhaften
Teileherstellern realisiert. Auf positive Resonanz stieß die zügigere
Datenaktualisierung auch bei den 15 Handelsvertretern, die an diesem
Projekt beteiligt sind. Laut Frank Leschonski, dem Projektleiter bei
TecDoc, wolle man "schneller und aktueller werden als bisher". Dies
sei nach dem erfolgreichen Projektbetrieb gewährleistet.
Alle Werkzeuge, Dienste, Schnittstellen und Daten werden
kontinuierlich weiter entwickelt und erst nach ausführlichen
Pilotphasen mit ausgewählten Partnern im Laufe des zweiten Halbjahres
2012 Stufe für Stufe bereitgestellt.
Langsamer, gesicherterÜbergang
Daher bleibt die derzeitige Infrastruktur bis auf Weiteres produktiv.
"Spätestens ab Februar 2013 wird die Datenabgabe ausschließlich über
die neue Produktionsstrecke erfolgen", sagt Leschonski. (MUE)