Breite Marktabdeckung mit technisch innovativen Leuchtmitteln machen
Osram zum Marktführer.
Dabei kann Reinhard Pauer, Verkaufsleiter Automotiv bei derösterreichischen Niederlassung von Osram a. s. auf die
Innovationskraft des Leuchtenherstellers bauen, der hochwertige
Autolampen in den Werken Berlin und Herbrechtingen -vom Glaskolben an
-fertigt.
Superlative für die Autoscheinwerfer
Bei den gehobenen Standardlampen hat die lichtstarke Pkw-Lampe Night
Breaker Plus - sie ist in H1-, H3-, H4-, H7- und als H11-Versionen
lieferbar -bereits die Night Breaker abgelöst. Ähnlich ist es bei der
Cool Blue Intense (CBI), die Osram als blaueste legale
Halogen-Autolampe bezeichnet: Deren H1-bis H7-Versionen spenden 20
Prozent mehr Licht als der Vorgänger Cool Blue, den die CBI im
Programm bereits ganz abgelöst hat.
Auch bei Xenon: "Mehr Licht geht nicht"
Osram positioniert die Xenonlampe Xenarc Silverstar als das "stärkste
Xenon-Autolicht der Welt", das es derzeit ausschließlich für das
Nachrüstgeschäft gibt: Es spendet 30 Prozent mehr Licht als die
Xenarc Original, die Osram für die Erstausrüstung sowie als Ersatz
für den Kundendienstmarkt in D1-bis D4-Varianten bereithält.
Tagfahrlicht: ein Nachrüstkit für alle Autos
Mit Nachrüst-LED für Innenraum und Kennzeichen begegnet man
verringertem Ersatzbedarf; und auch wenn es für die Fahrzeuge im
Bestand keine Nachrüstverpflichtung für Tagfahrlicht gibt: Das
Tagfahrlicht-Kit Osram LED Light@Day bietet eine ECE-konforme
Nachrüstlösung. (ENG)