Mit einer neuen Hebebühne macht Herkules Hebetechnik den Lack-und
Karosseriebetrieben das Leben leichter.
Nicht nur heben, sondern auch senken: Dieses Kunststück beherrscht
die Herkules HLS 1600-U. Auf der letzten AutoZum vorgestellt, ist die
Serienversion dieser Hebebühne seit rund einem halben Jahr in
Österreich erhältlich. "Das Interesse der Werkstätten ist enorm",
berichtet Henry Heyn, Länderverantwortlicher beim deutschen
Hersteller. Er vertraut auf gut ein Dutzend heimischer
Vertriebspartner.
Tatsächlich sprechen die Vorteile der innovativen Lösung für sich.
Dank einer Tragkraft von 3 Tonnen eignet sich die neue Hebebühne ganz
besonders für schwere Geländewagen, Großraumlimousinen oder leichte
Nutzfahrzeuge. Selbst lange Radstände werden bewältigt. Dass die rund
2 mal 4 Meter umfassende, stufenlos einstellbare Bühne ausschließlich
mit Luftdruck bewegt wird, ist ein wichtiger Vorteil beim Einsatz in
Lackierkabinen.
Hochwertige Arbeit
"Wird das Fahrzeug angehoben, können untere Bereiche wie Kotflügel
oder Schweller problemlos bearbeitet werden", erklärt Vertriebsleiter
Bernd Hoffmann. Wird das Fahrzeug abgesenkt, hat der Lackierer freien
Zugang zum Dachbereich -ganz ohne Leitern, Bänke oder andere
problematische Hilfsmittel. Die Arbeit wird sicherer, bequemer und
damit auf jeden Fall hochwertiger. Das freut die Kunden wie auch de
Betriebsinhaber, die umständliche und teure Nacharbeiten effektiv
vermeiden.