Matthias Schubert wird mit 1. Juni neuer Geschäftsführer von Euromaster in Deutschland und Österreich. Der 37-Jährige, der seit 2005 in der Michelin-Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig ist, will das Franchisekonzept des Reifenunternehmens auch in Österreich weiter fortsetzen.

Der langjährige Reifen-Ruhdorfer-Mitarbeiter Hannes Gößler (B.) bereitet gemeinsam mit Area Manager Uwe Arnhölter für die italienische Reifenmarke Marangoni den österreichischen Markt auf und sucht von Oberösterreich bis Vorarlberg noch leistungsstarke Partner im Groß-und Einzelhandel.

carplus

Gerhard Danek (47) ist mit 1. März von der Allianz Elementar Versicherung zu carplus gewechselt. Er betreut jene Autohäuser in Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland, um die sich bisher Vertriebsleiter Olaf Helfer interimistisch gekümmert hat.

Leasingverband

Bei der Mitgliederversammlung des VerbandsÖsterreichischer Leasing-Gesellschaften (VÖL) in Wien wurde Mag. (FH) Wolfgang Steinmann Mitte März zum Nachfolger von Mag. Brigitte Jancik gewählt. Jancik war 18 Jahre lang die Generalsekretärin des Leasingverbands gewesen. Steinmann trat sein Amt unmittelbar nach der Wahl an; Jancik wird EndeMai in den Ruhestand wechseln.

Langzeit-General Gustav Trubatsch (M.) wurde von Helmuth H. Lederer anlässlich seiner Pensionierung nicht mit einer Laudatio bedacht, stattdessen in einer Doppelmoderation "Schnurren" aus der langjährigen gemeinsamen Zusammenarbeit als Reminiszenz zum Besten gegeben. Neo-Castrol-Chef Ing. Peter Spatzierer (l.) hatte -wie rund 250 Freunde im Auditorium -seine Gaudi damit.

Nach der Ernennung von Eva Martinsson zur Geschäftsführerin der Volvo Car Austria ist ihr Mag. Christina Guggenberger (B.) als Finanzdirektorin nachgefolgt. Guggenberger war zuvor neun Jahre beim Importeur in den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Händlerbetreuung und Business Controlling tätig.

Günter Reininger, langjähriger Key Account Manager von Sun Electric Austria, betreut seit 1. April das Erstausrüstungsgeschäft von Hella Handel Austria in Österreich und Slowenien. Sein Vorgänger Karl Schreck hat das Unternehmen verlassen.

Mag. (FH) Johannes Worsch (B.) wird ab Juni als Leiter für Qualität und Methoden bei Renault Österreich tätig sein. Nach dem Abgang von Kurt Mühlbacher am 15. März arbeitet derzeit Christophe Waag in dieser Funktion.

Der Diesel-Versorger M-Oil Trading GmbH hat die Geschäftsleitung verstärkt. Durch die Aufnahme von Mag. George Pomej (B.) als kaufmännischer Geschäftsführer ist das Management des Unternehmens in Ried im Traunkreis auf fünf Personen angewachsen. Pomej war zuletzt selbstständiger Unternehmensberater.

Team-Verstärkung

Andreas Skodak ist bei der Autorola GmbH als Key Account Manager eingesetzt. Diese Funktion wurde neu geschaffen. Davor war Skodak bei Peugeot und FiatÖsterreich.

Mag. Philipp Gady (links) ist seit März Nachfolger von Heinz P. Robinson (rechts) als stellvertretender Landesgremialobmann der Kfz-Händler in der Steiermark. Robinson war Ende Februar aus Protest gegen die Umstände der Abwahl von Wirtschaftskammerpräsident Mag. Ulfried Hainzl zurückgetreten. Gady war bereits seit einem Jahr im Ausschuss vertreten.

BMW Wien

Der bisherige Leiter der BMW Niederlassung Wien, Christoph Svoboda (rechts), ist seit 1. April Chef des slowakischen BMW-Importeurs mit Sitz in Bratislava. Zu seinem Nachfolger wurde Werner Walter (links) ernannt, der seit 20 Jahren beim bayerischen Fahrzeughersteller tätig ist und zuletzt Gesamtverkaufsleiter Automobile bei BMW Wien war.

Auto Plus

Mit 1. Mai wird Sasa Andrejic bei der Auto Plus Fahrzeugzubehör GmbH in Wien als neuer Key Account Manager für den Osten Österreichs tätig werden. Zur Zeit ist im Produktmanagement aktiv.

ÖAMTC Akademie

Dr. Christine Zach, seit 1997 Leiterin derÖAMTC Akademie, hat angekündigt, sich mit 1. Juli selbstständig zu machen. Sie will unter anderem als Moderatorin bei Veranstaltungen und diversen Unternehmen in beratender Funktion zur Verfügung stehen, um dem Thema Mobilität auch weiterhin verbunden zu bleiben. Ihre Nachfolge war bei Redaktionsschluss noch nicht entschieden.

Komm.-Rat Alexander Pappas (links) hat sich aus dem Vorstand der Georg Pappas Automobil AG in Salzburg und Wiener Neudorf zurückgezogen und will sich als geschäftsführender Gesellschafter der Pappas Holding noch stärker auf den Bereich Unternehmensstrategie konzentrieren. Zu seinem Nachfolger wurde Gerhard Haggenmiller (rechts) ernannt. Er ist Finanzdirektor der Pappas Gruppe.

Erich Plochberger ist seit Anfang März neuer Verkaufsleiter bei Wiesenthal in Brunn am Gebirge. Er war zuvor für den Flottenverkauf bei Wiesenthal in Wien-Favoriten tätig. Auch in Brunn am Gebirge gilt eines seiner Interessen dem Ausbau des Flottengeschäfts.