Die Entwicklung der Energiepreise hat das Heizen sauteuer gemacht. Mit dem Puls-Air-Werkstattheizer gelingt es mit Leichtigkeit, diese Kosten in den Griff zu bekommen. Warmluftproduktion in zwei Leistungsstufen bei einem Wirkungsgrad von 97 Prozent sprechen für sich. Dazu kommt die neuartige pulsierende Verbrennung, die der Gerätehersteller Georg Pletzer aus Going in Tirol ursprünglich für militärische Zwecke entwickelt hat. Die Verbrennung des Heizöls erfolgtvollkommen ruß-und rückstandsfrei. Der Durchschnittsverbrauch pro Heizsaison liegt bei lediglich 700 Litern.