Nach dem jahrelangen Leidensweg der Schwedenmarke sind zumindest nicht mehr allzu viele betroffene Händler übrig. Doch auch andere Netze sind gefährdet. Was geschieht, wenn Chrysler aus Europa verschwindet? Wenn der Verkauf von Volvo durch ist? Wenn SsangYong dem Konkurs kein Schnippchen mehr schlagen kann? Die Rechnung zahlen jene Händler, die (fremdes) Geld in ihre Marken investiert haben. Wenn sie mit dem Ende der Kfz-GVO beinahe alle Rechte verlieren, gilt das noch viel stärker als heute. Umso wichtiger wäre die -von einflussreichen Importeuren (noch) blockierte -Mittelstandsinitiative. Nur die stärksten, kreativsten, zähesten Händler werden überleben. Für viele ist das ein schwacher Trost, für Saab-Zampano Luigi Weber aber eine Chance: Sein Vermarktungstalent wärefür jede Marke eine Bereicherung!