Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Trotz Sparkurs Umsatzrückgang
Zu Jahresbeginn schrieb Continental rote Zahlen.
29 Insolvenzen pro Werktag
Im 1. Halbjahr wurden 1.834 Firmeninsolvenzen getätigt.
Was tät’ der Staat ohne Autofahrer
Allein im Bezirk Bruck/Leitha wurden 2008 insgesamt 800.000 € an Verkehrsstrafen eingenommen.
Hebetechnik von Siems & Klein
Neu errichtet wurde der ÖAMTC-Stützpunkt in Bruck/Leitha.
Europas Halbjahresanalyse
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der europäische Automarkt im 1. Halbjahr 2009 um 10,30 % verschlechtert.
Trotz Änderung keine Auswirkungen auf Österreich
Der neue Generaldirektor von Peugeot Jean-Marc Gales ändert die Organisationsstruktur des Unternehmens.
Entgegen dem Trend
Groß in Mode ist derzeit Outsourcing.
Betrugswarnung
Der ÖAMTC warnt vor vermutlich betrügerischen Telefonanrufen und falschen Gewinnversprechungen.
Importgebiet Österreich-Ungarn
Der erweiterte Verantwortungsbereich von Chrysler Austria erweist sich als Reminiszenz an die Donaumonarchie.
Neuer Look im Handumdrehen
3M registriert eine steigende Nachfrage nach Fahrzeugfolierungen.
Panther in den Alpen
Der Flughafen Innsbruck stellt ein neues Löschfahrzeug von Rosenbauer, Weltmarktführer bei Speziallöschfahrzeugen, in Dienst.
Neuer Posten, bewährte Strategie
Marco Stezelow übernimmt bei Toyo Tire Europe mit 1.8. die Verkaufsleitung für Deutschland und Österreich.
Rabattschlacht einmal anders
Umweltbonus, Eintauschprämie, abgezogene Mehrwertsteuer? Diese Rabattideen sind alte Hüte, wenn es nach US-Autohändler Mark Muller geht. Er bietet zu jedem neuen Pick-up eine kostenlose Kalaschnikow an.
Continental ausgezeichnet
Transportation & Logistics Neuer Adler e.V. verlieh zum 7. Mal den Innovationspreis „Intelligenz für Verkehr und Logistik“.
100 % geprüft
Mit einem neuen Rollenprüfstand überprüft das Werk St. Valentin die hergestellten Traktoren komplett.
Langes Leben für Verbrennungsmotor
In den nächsten 20 bis 30 Jahren wird er die primäre Antriebsquelle bleiben.
Die Zukunft wird multimodal
Was Europa schon lange vormacht, ist als Vorbild für die Weltmobilität neu.
Längere Service-Intervalle
Transit-Modelle, die ab 24.8.2009 produziert werden und ohne einen cDPF ausgestattet sind, müssen nun erst nach 30.000 km zum Service.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Xpeng wird konkret: Österreich-Start im Oktober
2
Ungarn oder Türkei: Hickhack um BYD-Werk
3
Jaguar Land Rover: Bitte mitmachen!
4
Mehr Kostenwahrheit braucht das Land
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein