In einer exklusiven Analyse für „AUTO & Wirtschaft“ hat die Brand Intelligence Agentur „Observer“ diesmal die weltweit bekanntesten Reifenhersteller unter die Lupe genommen. Untersucht wurde, wer zwischen 1. Jänner und 30. September 2024 die Top 15 Produzenten in den österreichischen Print- und Onlinemedien waren.

ARBÖ-Test auf GMX gut geklickt

Im Web belegte Michelin in den ersten 3 Quartalen dieses Jahres mit insgesamt 801 Artikeln eindeutig Platz 1 im Ranking der Hersteller mit der höchsten Medienpräsenz. Der französische Reifenproduzent konnte vor allem in der Wintersaison bei den Onlinebeiträgen punkten. 
Der Artikel mit der höchsten Reichweite (11,9 Millionen Unique Clients) erschien am 23. März 2024 auf gmx.net. Darin ging es um einen GTÜ/ACE/ARBÖ-Sommerreifentest, bei dem die Primacy 4+ Reifen der Marke Michelin aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses hinter den Continental Premium Contact 7 und Vredestein Ultrac Platz 3 erreichten. Weiter abgeschlagen erreichte Continental mit 584 Artikeln Platz 2, was die Anzahl der Onlinebeiträge in Österreich in den ersten 9 Monaten 2024 betrifft. 

ÖAMTC-Reifentest bringt hohe Reichweite

Bei den Printmedien und gedruckten Anzeigen konnte Continental (459 Artikel) aber Michelin (362 Artikel) überholen. Im Gegensatz zum Mitbewerber aus Frankreich wurden die meisten Artikel im 3. Quartal (Juli bis September 2024) -veröffentlicht und bezogen sich auf Sommerreifen. Der Beitrag mit der höchsten Auflage in Österreich (857.085 Druckexemplare) erschien im Magazin „Auto Touring“ am 1. März 2024. Beim ÖAMTC-Sommerreifentest überzeugte der Continental Premium Contact 7 auf trockener und nasser Fahrbahn und sicherte sich die Bestnote bei der Fahrsicherheit.  
Der italienische Produzent Pirelli erreichte mit 514 Onlineartikeln Rang 3 bzw. mit 208 Printartikeln Rang 4. Während es dazu im Web ungefähr gleich viele Beiträge in allen 3 Quartalen gab, wurden die meisten Printartikel und Inserate im Sommer publiziert. 
Auch Goodyear schaffte es im Printmedien-Ranking der ersten 3 Quartale unter die Top 3 Reifenhersteller (222 Beiträge) sowie im Online-Ranking unter die Top 5 (264 Beiträge).  
Der taiwanische Produzent Cheng Shin, der unter dem Markennamen Maxxis bekannt ist, war hingegen im Netz mit 395 Beiträgen weitaus präsenter als in den österreichischen Printmedien, wo er mit nur 12 Printartikeln und Anzeigen gerade noch im Ranking aufscheint. 

Und die asiatischen Hersteller?

Der Gesamtvergleich zeigt, dass die asiatischen Hersteller mit Ausnahme von Bridgestone (228 Online- und 180 Printbeiträge) in der österreichischen Medienlandschaft der ersten 3 Quartale relativ schwach präsent waren. Hankook und Kumho aus Südkorea landeten zwar im guten Mittelfeld bei Print- und Onlinemedien. Linglong aus China und der in Singapur beheimatete Reifenproduzent Giti Tire waren aber die Schlusslichter im Ranking.