„Die Faszination Bulli begleitet viele unserer Kunden bereits ihr ganzes Leben. Bulli ist ein Lebensgefühl, die Fangemeinde ist ungemein loyal und vor allem gut vernetzt: Das zeigte sich bereits im Vorfeld als binnen weniger Tage alle rund 500 Stellplätze ausgebucht waren“, sagt Miriam Walz, Markenleiterin Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Das Bulli-Treffen ist das erste dieser Art in Österreich. Es werden alle Bulli-Generationen vor Ort sein und wir präsentieren auch die aktuelle Bulli Familie bestehend aus Multivan, California, Transporter und dem vollelektrischen ID. Buzz. Das ganze Nutzfahrzeuge-Team hofft nun auf gutes Wetter und freut sich auf das Event!“

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug Europas. Am 8. März 1950 fuhr der erste Transporter – kurz T1 genannt – in Wolfsburg vom Band. Seitdem folgten ihm – ab 1956 in Hannover produziert – mehr als 12,5 Millionen weitere Bulli.

Das Bulli-Treffen am Salzburgring hat Festivalcharakter, die Stellplätze am Gelände sind seit Monaten ausverkauft. Kostenlose Tagestickets sind aber noch verfügbar (Vorabregistrierung über 75 Jahre VW Bulli Treffen am Salzburgring). Es werden mehrere tausend BesucherInnen erwartet.

Das Rahmenprogramm bietet eine Heritage-Ausstellung (vom T1 bis zum ID. Buzz GTX), Probefahrten, zahlreiche Foodtrucks, Livebands, Kinderprogramm sowie Austausch mit gleichgesinnten Bulli-Fans aus ganz Europa. Am Sonntag besteht die Möglichkeit den Salzburgring zu Fuß zu erkunden („Walk the ring“). Zudem können Kinder die Fahrerlagerkurve der Rennstrecke mit Straßenmalkreide gestalten. 

Es sind zahlreiche Bulli-Raritäten aller Generationen vor Ort u. a. der „Sambabus“ (T1, 1951) der „Coca-Cola“-Bulli aus 1976 (T2)., der T3 Multivan Limited Last Edition aus dem Jahr 1992, der T4 Multivan Allstar aus dem Jahr 1994, der vollelektrische ID. Buzz GTX mit Allradantrieb im ikonischen roten Dress des historischen Porsche-Renntransporters und  der VW Renntransporter Typ T2a der Porsche AG (Weissach Bus) aus 1967 der einen Anhänger der Sportabteilung aus demselben Jahr zeiht und i eine Leihgabe des Porsche Automuseums von Helmut Pfeifhofer in Gmünd ist . Am Anhänger wir ein 911 ST Rallyeauto aus dem Jahr 1969 stehen.

75 Jahre Bulli-Treffen am Salzburg

Adresse: Salzburgring 1, 5325 Plainfeld

Öffnungszeiten: 

Freitag, 16.5., 12:00 − 23:00 Uhr 

Samstag, 17.5., 9:00 − 23:00 Uhr 

Sonntag, 18.5., 9:00 − 16:00 Uhr