In der neuen Generation wird das Motorrad lt. Triumph „noch sportlicher und punktet mit vielen cleveren Detaillösungen und einem kräftigen, markanten Erscheinungsbild“. Moderne Technik, unter anderem ein elektronisch gesteuertes Chassis von Öhlins, sorgt lt. Hersteller für präzises Handling und maximale Nutzung der Motorpower. Dies garantierten auch die zahlreichen und unabhängig voneinander einstellbaren elektronischen Fahrhilfen, einschließlich der neuen individuell anpassbaren Front Wheel Lift Control.
Aus drei Zylindern und insgesamt 1.160 Kubik holt die Speed Triple nun 183 PS bei 10.750 U/min und 128 Nm bei 8.750 U/min und bietet damit mehr Leistung und Drehmoment als alle Modellgenerationen zuvor. Das Motorrad bringt vollgetankt nur 199 Kg auf die Waage. Ein neues, besonders strömungsgünstiges Auspuffsystem und ein kompakter, leichter Endschalldämpfer verbessern den Abgasstrom und optimieren zudem den Schwerpunkt des Bikes.
Die neue Speed Triple 1200 RS ist ab April 2025 bei den Triumph Händlern verfügbar. Kunden haben die Wahl zwischen drei Farbschemata: neben Jet Black sind dies die beiden Optionen Granite/Diablo Red bzw. Granite/Performance Yellow, alle mit auffälligen neuen grafischen Elementen. Die Preise starten in Deutschland bei 19.995 € und in Österreich bei 23.895 €.