Gesucht werden herausragende Projekte bzw. Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich in den vier Kategorien "Mobility", "Industrial Technology", "Connected Living" und "ACE-Challenge. ACE steht hier für Automated, Connected, Electrified. "In Österreichs HTLs sprudelt die Erfinderenergie nur so. Wir sind auf der Suche nach kreativen Köpfen, die mit ihren technischen Lösungen unsere Welt nachhaltiger, smarter und effizienter machen", erklärt Agnes Mazzei, Verantwortliche für den Bosch Innovationspreis und Leiterin Unternehmenskommunikation bei Bosch Österreich.
Bis 9. Jänner 2026 können sich Schülerinnen und Schüler für den Bosch Innovationspreis anmelden, das große Finale mit Preisverleihung findet dann am 11. Juni 2026 in Wien statt.
