Zwischen 15. September und 15. Oktober 2025 überholte Škoda die Marke VW bei der Markenwerbung mit dem höchsten Anzeigenpreisäquivalent von 386.044,14 Euro. Volkswagen landete auf dem zweiten Platz mit einem APQ-Wert von 361.295,34 Euro, den dritten Platz behauptete erneut Nissan mit einem Werbewert von 273.191,78 Euro.
Bei den Händleranzeigen erreichte Ford den Werbewert von 1.200.089,72 Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie der zweitplatzierte Toyota (APQ-Wert: 583.192,49 Euro) und der drittplatzierte Suzuki (APQ-Wert: 581.818,38 Euro).
Bei den PR-Inseraten führte BMW das Ranking mit einem Werbewert von 455.387 Euro an. Fast gleichauf waren Škoda (419.477 Euro) und Audi (416.294 Euro).
Welche Modelle wurden am stärksten beworben?
Bei der Markenwerbung war der Škoda Octavia mit einem APQ-Wert von 262.585,74 Euro der Spitzenreiter. Auf Platz 2 landete der VW Polo mit einem Werbewert von 193.623,81 Euro. Drittplatzierter war diesmal der Hyundai Ioniq mit einem Anzeigenpreisäquivalent von 149.274,17 Euro.
Bei den Händleranzeigen belegte der Toyota C-HR den 1. Platz vor dem Ford Explorer und dem Suzuki S-Cross. Bei den PR-Inseraten führte der BMW iX im Ranking; der BYD Seal schaffte es knapp vor dem Škoda Elroq auf Platz 2.
