Derzeit stehen E-Autofahrerinnen und Autofahrerern rund 300 High Power Charging (HPC) Ladepunkte zur Verfügung – bis Ende 2025 soll diese Zahl auf über 400 steigen. Parallel dazu betreibt OMV das derzeit einzige flächendeckende LKW-Schnellladenetz des Landes mit 400 Kilowatt (kW) Dauerleistung. Zum World EV Day startet OMV eine Aktion für alle E-Mobilisten: Von 9. bis 16. September laden OMV eMotion App-Nutzerinnen und Nutzer an allen OMV Ladepunkten um 0,35 € brutto pro kWh – sowohl bereits registrierte User als auch neue App-Downloads profitieren von diesem Aktionspreis.
Zusätzlich erhalten Kunden, die am World EV Day (9. September) E-Ladestellen an den teilnehmenden OMV Tankstellen nutzen, einen gratis VIVA Kaffee und können gemeinsam den internationalen Tag der Elektromobilität feiern.
„Wir möchten unseren Kunden ermöglichen, ihr E-Fahrzeug mit dem bestmöglichen Komfort zu laden. Der World EV Day ist für uns die perfekte Gelegenheit, unser kontinuierliches Engagement für die Elektromobilität zu zelebrieren und gleichzeitig allen E-Fahrer mit der OMV EV Week ein besonderes Angebot zu ermöglichen“, so Michal Kubinec, Geschäftsführer von OMV Retail Österreich.
Seit dem Start des Ladeinfrastrukturprogramms im Jahr 2022 verfolgt OMV das Ziel, bis 2030 in Österreich, Rumänien, Slowakei und Ungarn insgesamt 5.000 High Power Charging (HPC) Ladepunkte zu errichten. 3 Jahre nach Programmstart ist ein wichtiger Meilenstein erreicht – mehr als 300 Ladepunkte sind heute in Österreich in Betrieb. Bis Ende 2025 soll diese Zahl auf über 400 ansteigen.Alle Ladepunkte verfügen über mindestens 250 kW Leistung. Auch im Bereich Schwerverkehr übernimmt OMV eine Vorreiterrolle. Das Unternehmen betreibt derzeit das einzige flächendeckende Netz für LKW-Schnellladen in Österreich. Die Ladepunkte sind mit einer Dauerleistung von 400 kW ausgestattet und gewährleisten diese selbst bei Außentemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius – ermöglicht durch modernste, ölgekühlte Kabeltechnologie.