Raffael Kraus aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk, der als Kandidat für den Mobilitätsclub antrat, ging dabei als Sieger hervor. Er setzt damit gleichzeitig die Serie des ÖAMTC beim internationalen Finale fort, denn der ÖAMTC konnte in den vergangenen 3 Jahren jeweils den Sieger stellen. Insgesamt wurde der internationale Verkehrssicherheitswettbewerb bereits zum 5. Mal ausgetragen. Die Plätze zwei und drei gingen an die Kandidaten des belgischen Partnerclubs RACB, Gauthier Vandenbunder und Christof Raes.
„Ich bin begeistert, dass die von uns ausgewählten und ausgebildeten jungen Teilnehmer:innen vier Jahre in Folge den Best Young Driver Bewerb der FIA für Europa und Afrika gewinnen konnten. Dies belegt eindrucksvoll die hohe Qualität der Ausbildung durch die ÖAMTC Fahrtechnik und das Bemühen des ÖAMTC für mehr Verkehrssicherheit in Österreich“, resümiert ÖAMTC-Direktor Oliver Schmerold.
Insgesamt 22 junge Menschen im Alter von 18 bis 26 Jahren gingen als offizielle Vertreterinnen und Vertreter der FIA-Partnerclubs in Nivelles an den Start. Neben fahraktiven Aufgaben mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beweisen, dass sie auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und wissen, wie diese vermieden werden können bzw. wie in ihnen zu reagieren ist.
Der Best Young Driver Contest wurde als Verkehrssicherheitswettbewerb in Kooperation mit europäischen, afrikanischen und nahöstlichen Mobilitätsclubs der FIA Region I ins Leben gerufen, um jungen Lenkerinnen Lenkern sicheres Autofahren näher zu bringen.