„Erfreulicherweise erreichte die Mehrheit der Fahrzeuge die Höchstwertung von 5 Sternen. Nur der BMW 1er, der Citroën C5 Aircross sowie die baugleichen Suzuki e Vitara und Toyota Urban Cruiser mussten sich mit 4 Sternen begnügen“, berichtet ÖAMTC-Techniker Thomas Hava. Die Gründe für die etwas schwächeren Wertungen seien unterschiedlich: Beim BMW habe es am Insassenschutz beim Frontal-Crash gelegen, beim C5 am Fußgänger/Radfahrenden-Schutz bzw. den Sicherheitsassistenten, beim Suzuki und Toyota wären es Schwächen in verschiedenen Frontalcrash-Szenarien gewesen.

Zwei Namen, die man in Mitteleuropa bisher kaum vernommen habe, hätten lt. ÖAMTC im Crashtest mit starken Ergebnissen überzeugt: Der türkische Hersteller Togg trat mit der Familienlimousine T10F und dem SUV T10X an, die im Schutz für erwachsene Fahrzeuginsassen beeindruckende 95% bzw. 94% erreichten. „Beide Modelle schnitten außerdem beim Schutz von Kindern sowie Fußgängern und Radfahrern hervorragend ab und überzeugten auch mit ihren Fahrassistenzsystemen“ so Hava.

Eine weitere positive Überraschung: Das Modell firefly der chinesischen Gruppe Nio, das ebenfalls eine 5-Sterne-Bewertung erhielt und im Segment der kleinen Elektrofahrzeuge neue Maßstäbe setzt. „Besonders bemerkenswert ist auch hier der Schutz erwachsener Insassen, der mit 96% bewertet wurde und einen Spitzenwert in der Geschichte von Euro NCAP darstellt“, erklärt Hava. „Dieses Ergebnis zeigt, dass auch bei kleineren Fahrzeugen keine Kompromisse in Sachen Sicherheit notwendig sind.“

Hyundai Ioniq 9, Mini Aceman und smart #5 sind SUVs von etablierten und bekannten Herstellern. Jedes dieser Modelle habe im Crashtest mit guten Ergebnissen überzeugt und ohne große Schwierigkeiten  5-Sterne-Wertung  geschafft– gleiches gelte für das kleinste Modell von Mini, den dreitürigen Cooper.

4 der 5 chinesischen Kfz-Hersteller, die diesmal mit elektrischen Modellen im Crashtest vertreten waren, stünden dem nicht nach: Der SUV Aion V, der Crossover Im M6 sowie die Familienfahrzeuge Exlantix ES und BYD Dolphin Surf seien ein weiterer Beweis dafür, dass auch in China längst Autos gebaut würden, die über ausgezeichnete Sicherheit verfügten. „Etwas knapper mit den 5 Sternen war es beim Lynk & Co 08, der kleinere Probleme mit dem Fußgängerschutz erkennen ließ", so der ÖAMTC-Techniker.