Der Vertrieb von Wiha-Werkzeugen über Herth+Buss startet mit 1. Jänner 2026. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Bereitstellung von VDE-geprüften HV-Handwerkzeugen für Einsatzgebiete der E-Mobilität. Werkstätten profitieren somit von maßgeschneiderten Lösungen für die steigenden Anforderungen rund um Hochvolt-Systeme.
Herth+Buss zielt zunehmend auf neue Technologien ab. Das unterstreicht auch die schon seit Längerem bestehende Kooperation mit Autel, unter anderem rund um innovative Lösungen zur Batteriediagnose.
Durch die nun geschlossene Kooperation mit Wiha erhalten Kfz-Betriebe in der DACH-Region gezielten Zugang zu einem spezialisierten Sortiment an HV-Werkzeugen. Dank der internationalen Ausrichtung von Herth+Buss werden Wiha-Werkzeuge auch überregional angeboten und somit internationalen Märkten bereitgestellt.