Eine davon ist das neue Highend-Polish MagicCare der WashTec-Reinigungschemie-Marke AUWA. Dieses bietet hochwirksamen Lackschutz, sichtbaren Glanz und intensive Farbvertiefung. Das Produkt hat bereits an den Teststandorten viel positives Feedback erhalten: Kunden hätten sich erkundigt, um welches Produkt es sich handelt, da sie mit dem Ergebnis überaus zufrieden waren. „Dass Waschkunden den Unterschied merken, ohne dass man sie darauf hingewiesen hat, ist in dieser Häufigkeit noch nie vorgekommen“, freut sich -Christoph Maletz, Vice President, Head of Product Unit -Chemicals bei WashTec.

Glanz auch für ältere Fahrzeuge

Basis von MagicCare ist die neuartige Active-Modified-Polymer-Technologie (AMP). Hier bilden spezielle Inhaltsstoffe aktiv eine vernetzte 3D-Schicht mit herausragenden Eigenschaften. Das Polish schützt den Lack sichtbar und langanhaltend vor UV-Strahlung, Insekten, Streusalz und anderen Umwelteinflüssen. Dabei verstärkt sich die Schutzschicht mit jeder Fahrzeugwäsche und auch die Trocknung wird perfekt vorbereitet. Auch älteren Fahrzeugen wird damit zu neuem Glanz verholfen. „MagicCare ist ein massiver Sprung nach vorn im Vergleich zu bisherigen Produkten. Der Unterschied ist sofort erkennbar – nicht nur direkt nach der Wäsche, sondern auch Tage später. Der ‚Neuwagen-Look‘ kommt wieder zurück“, so das Fazit eines Teststandorts-Betreibers.

Radwäsche ohne Manpower

Saubere Felgen ohne manuelle Vorwäsche verspricht der neue Premium Radwäscher von WashTec für den Einsatz in Waschstraßen. Mit diesem kann der manuelle Vorwaschaufwand wesentlich reduziert werden. Der neue Radwäscher ist nachrüstbar für alle SoftLine2-Waschstraßen.

Technologische Highlights

Für ein Höchstmaß an Sicherheit in einer stark beanspruchten Umgebung sorgen die Edelstahl-Ausführung und die bewährte Reibradtechnologie. Die Kombination aus verlängertem Mitfahrweg (1.200 mm), vielfachen Rotationswechseln und einer neuartigen Pulsier-Funktion setzt neue Maßstäbe im Bereich der Felgenwäsche. Mittels Frequenzumrichter können sowohl die Verfahr- als auch die Rotationsbewegung individuell angepasst werden. Damit wird ein verschleißarmer und waschprozessorientierter Betrieb gewährleistet. Das Sicherheitskonzept ist mehrstufig, sensorbasiert und vollkommen berührungslos ausgelegt. Optional gibt es eine programmierbare LED-Prozess-Beleuchtung und eine integrierte Hochdruck-Applikation.