Der Erfahrungsaustausch mit den Mitstreitern aus den Nachbarländern ist wichtig – für erfahrene Vertreter ebenso wie für jene, die relativ neu dabei sind. Und so trat auch heuer wieder eine Runde an Österreichern den Weg zum alljährlich im Herbst stattfinden Vierländertreffen an. Diesmal hatte der Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) die Kollegen aus Deutschland, Österreich und Südtirol nach Luzern geladen.
Es war wie jedes Jahr eine Mischung aus Referaten (an denen alle Mitglieder teilnehmen), 4 individuellen Arbeitsgruppen (Automobilhandel, Berufsbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Reparatur und Kundendienst) und Zeit zum Vernetzen – etwa bei den Mittag- und Abendessen sowie einer eineinhalb-stündigen Stadtführung am Schlusstag (Samstag).
Vertreten war Österreich im Autohandel unter anderem durch Bundesgremialobmann Klaus Edelsbrunner, Bianca Dvorak und Yücel Saykili (beide WKO), die Landesgremialobmänner Oskar Dörfler (Kärnten), Josef Nußbaumer (Salzburg) und Adolf Seifried (Oberösterreich) sowie Bernhard Kalcher (VÖK-Obmann).
Die Werkstätten wurden unter anderem von Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer, Manfred Kubik (Obmann-Stv.), Michael Schnabl (Kärnten), Emin Yilmaz (Wien), Thomas Marichhofer (Steiermark) und Gerald Kisser (NÖ) vertreten, auch Andreas Westermeyer (Bundesinnung der Fahrzeugtechnik) war mit dabei.
Das nächste Vierländertreffen findet vom 1. bis 3. Oktober 2026 in Pörtschach statt.
