Noch steckt die Elektromobilität im fünftgrößten Land Europas in den Kinderschuhen: Im Vorjahr kamen nur 3 Prozent aller Pkw-Neuzulassungen in Polen aus diesem Bereich (in Österreich waren es zum Vergleich mehr als 16 Prozent). Daher ist in den kommenden Jahren ein massiver Anlauf der E-Mobilität zu erwarten – und dazu gehört natürlich auch ein deutlicher Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Genau in diesem Bereich ist MOON POWER seit Jahren erfolgreich, mit Österreich und Deutschland als Vorzeigeländern. Seit 1. Februar ist das Unternehmen, das zur Porsche Holding Salzburg gehört, nun auch in Polen aktiv: Brandmanager ist Lukasz Bedzinski.

Als Premiere wird Porsche Interauto gemeinsam mit MOON POWER den Markt der Ladeinfrastruktur für B2B-Kunden bearbeiten: „Diese Kooperation erlaubt es uns, schnell auf den polnischen Markt zu kommen“, sagt Mag. Wilfried Weitgasser, Geschäftsführer von Porsche Austria: „Time-to-Market ist in dynamischen Zeiten besonders wichtig.“

Dies betont auch Stefano Mor, der Geschäftsführer von Porsche Interauto Polska: Durch den Schulterschluss mit MOON POWER sei es möglich, den E-Auto-Kunden ein ganzheitliches Service rund ums Elektroauto anzubieten. Und Markus Tatzer, der Geschäftsführer von MOON POWER, spricht vom „perfekten Partner“, den man in Polen habe.