Über zwei Drittel von befragten Händlern sagen, dass Garantieprodukte wie Anschlussgarantien oder Gebrauchtwagengarantien die Verunsicherung bei den Kunden reduzieren helfen. Dies ist eines der Ergebnisse aus einer breit angelegten puls-Studie, für die unter anderem 300 Händler befragt wurden.

Zudem würden Garantien sowohl die Unsicherheit bei der Anschaffung von Elektroautos (56 Prozent) und die Nachlasserwartungen der Kunden (27 Prozent) reduzieren, so Konrad Weßner, Geschäftsführer der puls Marktforschung GmbH. Im Gebrauchtwagengeschäft hätten sich Garantien als besseres Instrument erwiesen als Preisnachlässe.

"Garantieangebote entwickeln sich in Zeiten steigender Werkstattkosten zu einem Vertrauens- und Verkaufsturbo", so Weßner.

Wasser auf die Mühlen von Dr. Marcus Söldner, Geschäftsführer CarGarantie. "Garantien erleichtern den Fahrzeugverkauf, binden den Käufer an das Autohaus bzw. die Werkstatt und schützen den Kunden vor Folgekosten", betont der Geschäftsführer des Versicherungsunternehmens aus Freiburg.